Elementdetails
Show text when availableShow text when availableKeep text hiddenZurück zur AlbumansichtDiashow pausierenDiashow startenDiashow startenDiashow starten
VollgrößeZwischengrößeElementdetailsKein vorheriges BildVorheriges BildVorheriges Bild (Läd eine neue Seite)Kein weiteres BildNächstes BildNächstes Bild (Läd eine neue Seite)
Anmelden Impressum Home Sonderlackierungen Links

Navigation

  • » Galerie

Optionen für Anzeige

  • Details verstecken
  • Zeige Element-Verweise
  • Keyboard-Steuerung
  • Diashow-Einstellungen:
  • Verzögerung: 
    Richtung: 
Erweiterte Suche

Zufallsbild

Emirates SkyCargo, Boeing 747-4HAERF, OO-THD, c/n 35236/1399, in AMS
 
 

Besitzer/in: Matthias Ewald

Mitglieder

5 Benutzer

Seitenleiste versteckenSeitenleiste zeigenDiashow startenDiashow startenDiashow starten
Schlüsselwort-Album: Panavia
Größe: 143 Elemente
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETNS
Bilder der 46+23 in der Sonderlackierung des JaboG 32 finden sich im Lechfeld und Büchel Ordner.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Bilder der 46+23 in der Sonderlackierung des JaboG 32 finden sich im Lechfeld und Büchel Ordner.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETNS
Zum 50 jährigen Bestehen des JaboG 32 trug diese Maschine eine Sonderlackierung. Nunmehr fliegt die 46+23 wie alle ECR beim TLwG 51.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Zum 50 jährigen Bestehen des JaboG 32 trug diese Maschine eine Sonderlackierung. Nunmehr fliegt die 46+23 wie alle ECR beim TLwG 51.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSB
Auch die Sonderlackierung des JaboG 32 kam 2008 zum Familientag des JaboG 33.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Auch die Sonderlackierung des JaboG 32 kam 2008 zum Familientag des JaboG 33.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSL
Die Jubiläumsmaschine des JaboG 32 zeigt auf dem rechten Leitwerk eine roten Drachen (das Wappen der 2. Staffel "Flying Monsters").
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Die Jubiläumsmaschine des JaboG 32 zeigt auf dem rechten Leitwerk eine roten Drachen (das Wappen der 2. Staffel "Flying Monsters").
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSL
Die andere Seite der Jubiläumsmaschine des JaboG 32. Das Leitwerk ist mit einem Tigerkopf versehen, der die 1.Staffel "Lechfeld Tigers" symbolisieren soll.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Die andere Seite der Jubiläumsmaschine des JaboG 32. Das Leitwerk ist mit einem Tigerkopf versehen, der die 1.Staffel "Lechfeld Tigers" symbolisieren soll.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+24, c/n 818/GS257/4324, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+24, c/n 818/GS257/4324, in ETNS
Mit der Auflösung des JaboG 32 in Lechfeld gingen die verbliebenen 20 ECR Tornados an das AG 51 "Immelmann" in Schleswig/Jagel(seit September 2013 TaktLwG 51).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Mit der Auflösung des JaboG 32 in Lechfeld gingen die verbliebenen 20 ECR Tornados an das AG 51 "Immelmann" in Schleswig/Jagel(seit September 2013 TaktLwG 51).
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+25, c/n 821/GS258/4325, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+25, c/n 821/GS258/4325, in ETSL
Das JaboG 32 beheimatet alle deutschen ECR Tornados, verfügt aber mittlerweile auch über einige IDS Maschinen für Trainingszwecke.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Das JaboG 32 beheimatet alle deutschen ECR Tornados, verfügt aber mittlerweile auch über einige IDS Maschinen für Trainingszwecke.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+26, c/n 823/GS259/4326, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+26, c/n 823/GS259/4326, in ETSN
Ein Tornado des JaboG 32 im Anflug auf den Fliegerhorst Neuburg.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Ein Tornado des JaboG 32 im Anflug auf den Fliegerhorst Neuburg.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+27, c/n 827/GS260/4327, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+27, c/n 827/GS260/4327, in ETSL
Die 46+27 im Landeanflug auf den Fliegerhorst Lechfeld.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 46+27 im Landeanflug auf den Fliegerhorst Lechfeld.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+27, c/n 827/GS260/4327, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+27, c/n 827/GS260/4327, in ETSL
Die ECR Variante ist speziell für die Ausschaltung der gegnerischen Flugabwehr konzipiert.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die ECR Variante ist speziell für die Ausschaltung der gegnerischen Flugabwehr konzipiert.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+28, c/n 830/GS261/4328, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+28, c/n 830/GS261/4328, in ETNS
Nachdem die Tigerlackierung des TaktLwG 51 beim Tiger Meet 2013 den Preis für die beste Lackierung erhielt, gingen die Gastgeber diesmal leer aus.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Tiger Meet 2014
Nachdem der Tiger des TaktLwG 51 beim Tiger Meet 2013 den Preis für die beste Lackierung erhielt, gingen die Gastgeber diesmal leer aus.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSB
Ein Tornado ECR im tiefen Überflug über den Fliegerhorst Büchel. Die fehlenden Bordkanonen sind der markanteste Unterschied zur IDS Version.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Ein Tornado ECR im tiefen Überflug über den Fliegerhorst Büchel. Die fehlenden Bordkanonen sind der markanteste Unterschied zur IDS Version.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSL
Die zweite Staffel des JaboG 32 - Flying Monsters- feierte 2011 ihr 35 jähriges Bestehen, so dass die 46+29 eine "Monsterlackierung" erhielt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2011
Die zweite Staffel des JaboG 32 - Flying Monsters- feierte 2011 ihr 35 jähriges Bestehen, so dass die 46+29 eine "Monsterlackierung" erhielt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2011
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+30, c/n 837/GS263/4330, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+30, c/n 837/GS263/4330, in ETSI
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+31, c/n 839/GS264/4331, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+31, c/n 839/GS264/4331, in ETSL
Von 1990-1992 beschaffte die Luftwaffe insgesamt 35 ECR Tornados.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Von 1990-1992 beschaffte die Luftwaffe insgesamt 35 ECR Tornados.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+31, c/n 839/GS264/4331, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+31, c/n 839/GS264/4331, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, 50 Jahre JG74
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+32, c/n 842/GS265/4332, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+32, c/n 842/GS265/4332, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+32, c/n 842/GS265/4332, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+32, c/n 842/GS265/4332, in ETNS
Die 46+32 vor einer aufziehenden Gewitterwand. Deutlich ist unter dem Rumpf eine Recce Lite Aufklärungsbehälter zu erkennen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Die 46+32 vor einer aufziehenden Gewitterwand. Deutlich ist unter dem Rumpf eine Recce Lite Aufklärungsbehälter zu erkennen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+33, c/n 844/GS266/4333, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+33, c/n 844/GS266/4333, in ETSL
Zum 50jähr. Jubiläum der NTA und der 15 jährigen Vollmitgliedschaft der 321 Tigers wurde die 46+33 mit dieser Lackierung zum Tigermeet in Cambrai entsandt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2011
Zum 50jähr. Jubiläum der NTA und der 15 jährigen Vollmitgliedschaft der 321 Tigers wurde die 46+33 mit dieser Lackierung zum Tigermeet in Cambrai entsandt
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+34, c/n 847/GS267/4334, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+34, c/n 847/GS267/4334, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+36, c/n 851/GS269/4336, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+36, c/n 851/GS269/4336, in ETNS
Die Wetterverhältnisse beim Tiger Meet 2014 waren ziemlich "norddeutsch", was die Arbeit der Spotter,aber auch die Einsätze der Teilnehmer nicht immer einfach machte.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Die Wetterverhältnisse beim Tiger Meet 2014 waren ziemlich "norddeutsch", was die Arbeit der Spotter, aber auch die Einsätze der Teilnehmer nicht immer einfach machte.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+36, c/n 851/GS269/4336, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+36, c/n 851/GS269/4336, in ETSL
Äußerlich unterscheiden sich die ECR Tornados von der IDS Version v.a. durch die fehlenden Bordkanonen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Äußerlich unterscheiden sich die ECR Tornados von der IDS Version v.a. durch die fehlenden Bordkanonen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+37, c/n 854/GS270/4337, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+37, c/n 854/GS270/4337, in ETSL
Die ECR Tornados verfügen zur Bekämpfung gegnerischer Radaranlagen über die AGM-88 HARM.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die ECR Tornados verfügen zur Bekämpfung gegnerischer Radaranlagen über die AGM-88 HARM.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+39, c/n 858/GS272/4339, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+39, c/n 858/GS272/4339, in ETSL
Das Wappen des Einsatzgeschwaders 1 am Lufteinlass kennzeichnet die 46+39 als Veteran des Kosovokrieges.Das JaboG 32 flog 446 Einsätze und verschoss 236 HARM.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Das Wappen des Einsatzgeschwaders 1 am Lufteinlass kennzeichnet die 46+39 als Veteran des Kosovokrieges.Das JaboG 32 flog 446 Einsätze und verschoss 236 HARM.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+41, c/n 864/GS274/4341, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+41, c/n 864/GS274/4341, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+43, c/n 869/GS276/4343, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+43, c/n 869/GS276/4343, in ETSL
Die spezielle Missionsausstattung der ECR Tornados umfasst insbesondere das Emitter Location System. Damit ist eine präzise Positionsbestimmung von Radaranlagen möglich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die spezielle Missionsausstattung der ECR Tornados umfasst insbesondere das Emitter Location System. Damit ist eine präzise Positionsbestimmung von Radaranlagen möglich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+44, c/n 871/GS277/4344, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+44, c/n 871/GS277/4344, in ETNS
Die 46+44 war einer der ersten ECR Tornados, die ein ASSTA 3 Upgrade erhielt. Interessant ist hier, dass beim Upgrade die ECR-typische Abdeckung für den nicht mehr verwendeten Infrared Line Scanner entfernt wurde.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Die 46+44 war einer der ersten ECR Tornados, die ein ASSTA 3 Upgrade erhielt. Interessant ist hier, dass beim Upgrade die ECR-typische Abdeckung für den nicht mehr verwendeten Infrared Line Scanner entfernt wurde.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETNL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETNL
Anlässlich der Außerdienststellung des JaboG 32 in Lechfeld wurde die 46+45 mit einer "Fly-Out" Sonderlackierung versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Anlässlich der Außerdienststellung des JaboG 32 in Lechfeld wurde die 46+45 mit einer "Fly-Out" Sonderlackierung versehen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETNL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETNL
Nach Auflösung des JaboG 32 wurden die verbliebenen ECR Tornados an das Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" abgegeben, um dort die IDS Flotte zu verstärken.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Nach Auflösung des JaboG 32 wurden die verbliebenen ECR Tornados an das Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" abgegeben, um dort die IDS Flotte zu verstärken.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+46, c/n 876/GS279/4346, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+46, c/n 876/GS279/4346, in ETSB
Tornados des JaboG 32 wurde im Rahmen des NATO-Einsatzes im ehemaligen Jugoslawien zum Einsatzgeschwader 1 der Luftwaffe nach Piacenza/Italien verlegt.Von März bis Juni 99 nahm das Geschwader an der Operation Allied Force teil.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Tornados des JaboG 32 wurde im Rahmen des NATO-Einsatzes im ehemaligen Jugoslawien zum Einsatzgeschwader 1 der Luftwaffe nach Piacenza/Italien verlegt.Von März bis Juni 99 nahm das Geschwader an der Operation Allied Force teil.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+48, c/n 881/GS281/4348, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+48, c/n 881/GS281/4348, in ETSL
Für das Tiger Meet 2007 in Örland, Norwegen, versahen die Lechfeld Tigers diesen Tornado mit einer Tiger Lackierung.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Für das Tiger Meet 2007 in Örland, Norwegen, versahen die Lechfeld Tigers diesen Tornado mit einer Tiger Lackierung.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+48, c/n 881/GS281/4348, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+48, c/n 881/GS281/4348, in ETSL
Die erste Staffel ist Mitglied der NATO Tiger-Association. 1994 nahmen die Lechfeld Tigers erstmalig an einem NATO Tiger Meet teil.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Die erste Staffel ist Mitglied der NATO Tiger-Association. 1994 nahmen die Lechfeld Tigers erstmalig an einem NATO Tiger Meet teil.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+50, c/n 887/GS283/4350, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+50, c/n 887/GS283/4350, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+50, c/n 887/GS283/4350, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+50, c/n 887/GS283/4350, in ETNT
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
Tornados (gleich ob IDS oder ECR ) die noch kein ASSTA 3 Upgrade erhalten haben, sind am einfachsten an den schwarzen Abdeckungen der Radarwarnempfänger am Leitwerk zu erkennen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Tornados (gleich ob IDS oder ECR ) die noch kein ASSTA 3 Upgrade erhalten haben, sind am einfachsten an den schwarzen Abdeckungen der Radarwarnempfänger am Leitwerk zu erkennen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
An der 46+54 ist die Abdeckung für den IRLS unter dem Rumpf hinter dem Fahrwerk noch deutlich sichtbar.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
An der 46+54 ist die Abdeckung für den IRLS unter dem Rumpf hinter dem Fahrwerk noch deutlich sichtbar.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+55, c/n 900/GS288/4355, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+55, c/n 900/GS288/4355, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+57, c/n 906/GS290/4357, in ETMN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+57, c/n 906/GS290/4357, in ETMN
Das TaktLwG 51 schickte diesen bunten Tornado zum Airday. Das Geschwader übernahm vom aufgelösten MFG 2 die Aufgabe der Seekriegsführung aus der Luft.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Das TaktLwG 51 schickte diesen bunten Tornado zum Airday. Das Geschwader übernahm vom aufgelösten MFG 2 die Aufgabe der Seekriegsführung aus der Luft.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+57, c/n 906/GS290/4357, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+57, c/n 906/GS290/4357, in ETSN
Nach Übergabe der ECR Tornados an das TaktLwG51 nahm die 46+57 für das Immelmann Geschwader am Arctic Tiger Meet 2013 teil.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Nach Übergabe der ECR Tornados an das TaktLwG51 nahm die 46+57 für das Immelmann Geschwader am Arctic Tiger Meet 2013 teil.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+01 c/n 002/GT001/4001, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+01 c/n 002/GT001/4001, in ETSN
Aus Anlass der Umbenennung des JaboG 33 in TaktLwG 33 erhielt die 43+01 im Sommer 2013 diesen Anstrich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Aus Anlass der Umbenennung des JaboG 33 in TaktLwG 33 erhielt die 43+01 im Sommer 2013 diesen Anstrich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+02 c/n 004/GT002/4002, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+02 c/n 004/GT002/4002, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Oktoberfest 2012
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+07, c/n 015/GT007/4007, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+07, c/n 015/GT007/4007, in ETSB
Die 43+07 verfügt über eine Doppelsteuerung, kann also durch einen Fluglehrer vom hinteren Sitz des WSO gesteuert werden.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 43+07 verfügt über eine Doppelsteuerung, kann also durch einen Fluglehrer vom hinteren Sitz des WSO gesteuert werden.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+08, c/n 017/GT008/4008, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+08, c/n 017/GT008/4008, in ETSL
Das JaboG 32 verfügt neben den ECR Tornados über mehrere IDS um die Flugstunden der ECR Flotte zu schonen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Das JaboG 32 verfügt neben den ECR Tornados über mehrere IDS um die Flugstunden der ECR Flotte zu schonen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+11, c/n 023/GT011/4011, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+11, c/n 023/GT011/4011, in ETSB
Die Trainerversion des Tornados ist voll kampftauglich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die Trainerversion des Tornados ist voll kampftauglich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+37, c/n 100/GT022/4037, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+37, c/n 100/GT022/4037, in ETSL
Dieser Tornado IDS verfügt als Trainer über eine Doppelsteuerung (c/n=GT).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Dieser Tornado IDS verfügt als Trainer über eine Doppelsteuerung (c/n=GT).
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+46, c/n 126/GS020/4046, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+46, c/n 126/GS020/4046, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+46, c/n 126/GS020/4046, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+46, c/n 126/GS020/4046, in ETNS
Hauptschwerpunkt der Übung JAWTEX war das Training der Zusammenarbeit mit Bodentruppen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Hauptschwerpunkt der Übung JAWTEX war das Training der Zusammenarbeit mit Bodentruppen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+50, c/n 135/GS024/4050, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+50, c/n 135/GS024/4050, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+58, c/n 155/GS031/4058, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+58, c/n 155/GS031/4058, in ETSL
Zum Oktoberfest kam dieser Tornado IDS des JaboG 33 nach Lechfeld. Anlässlich der 150000 Tornado Flugstunde wurde das Leitwerk mit dem übergroßen Geschwaderwappen versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2007
Zum Oktoberfest kam dieser Tornado IDS des JaboG 33 nach Lechfeld. Anlässlich der 150000 Tornado Flugstunde wurde das Leitwerk mit dem übergroßen Geschwaderwappen versehen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+65, c/n 171/GS038/4065, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+65, c/n 171/GS038/4065, in ETSL
Dieser Tornado des JaboG 31 "Boelcke" trägt eine Sonderlackierung zum 50 jährigen Jubiläum des Geschwaders.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Dieser Tornado des JaboG 31 "Boelcke" trägt eine Sonderlackierung zum 50 jährigen Jubiläum des Geschwaders.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+98, c/n 253/GS065/4098, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+98, c/n 253/GS065/4098, in ETNS
Die 43+98 startet mit einem Betankungsbehälter unter dem Rumpf, mit dem andere Tornados in der Luft betankt werden können.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 43+98 startet mit einem Betankungsbehälter unter dem Rumpf, mit dem andere Tornados in der Luft betankt werden können.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+26, c/n 320/GS087/4126, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+26, c/n 320/GS087/4126, in ETSB
Die 44+26 trägt die alte Standard Tarnbemalung Norm 83. Dieser Anstrich war optimiert für den Tiefflug im mitteleuropäischen Raum.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+26 trägt die alte Standard Tarnbemalung Norm 83. Dieser Anstrich war optimiert für den Tiefflug im mitteleuropäischen Raum.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSB
Dieser Tornado kommt vom JaboG 31 "Boelcke". Deutlich erkennbar ist der Litening Laserzielbehälter unter dem Rumpf.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado kommt vom JaboG 31 "Boelcke". Deutlich erkennbar ist der Litening Laserzielbehälter unter dem Rumpf.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSL
Mit der 43+65 kam die 44+30 nach Lechfeld. Sie trägt einen Litening Pod für den Einsatz lasergelenkter Bomben unter dem Rumpf.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Mit der 43+65 kam die 44+30 nach Lechfeld. Sie trägt einen Litening Pod für den Einsatz lasergelenkter Bomben unter dem Rumpf.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSL
Im Zuge der Rollenerweiterung des JaboG 32 werden auch Litening Laserzielbehälter für den Einsatz gelenkter Bomben verwendet.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Im Zuge der Rollenerweiterung des JaboG 32 werden auch Litening Laserzielbehälter für den Einsatz gelenkter Bomben verwendet.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+34, c/n 340/GS095/4134, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+34, c/n 340/GS095/4134, in ETSB
Die 44+30 in der Recce-Variante. Hierbei handelt es sich um einen Tornado IDS, der mit einem speziellen Aufklärungsbehälter zur abbildenden Luftaufklärung eingesetzt wird.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+30 in der Recce-Variante. Hierbei handelt es sich um einen Tornado IDS, der mit einem speziellen Aufklärungsbehälter zur abbildenden Luftaufklärung eingesetzt wird.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+65, c/n 417/GS122/4165, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+65, c/n 417/GS122/4165, in ETSL
Dieser Tornado IDS kam vom AG 51 zur Übung Elite und trägt noch das Wappen des EG Mazar i Sharif am Lufteinlass.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Dieser Tornado IDS kam vom AG 51 zur Übung Elite und trägt noch das Wappen des EG Mazar i Sharif am Lufteinlass.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+68, c/n 425/GS125/4168, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+68, c/n 425/GS125/4168, in ETNS
Die 44+68 steht seit 2008 als Ausstellungsstück im Luftwaffenmuseum in Gatow.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+68 steht seit 2008 als Ausstellungsstück im Luftwaffenmuseum in Gatow.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+69, c/n 427/GS126/4169, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+69, c/n 427/GS126/4169, in ETSB
Die 44+69 kommt vom Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann". Das Geschwader fliegt im Rahmen des ISAF Einsatzes Aufklärungseinsätze in Afghanistan.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+69 kommt vom Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann". Das Geschwader fliegt im Rahmen des ISAF Einsatzes Aufklärungseinsätze in Afghanistan.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+72, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+72, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
Das TaktLwG 33 aus Büchel war mit einem großen Kontingent an Tornados bei JAWTEX 2014 vertreten.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Das TaktLwG 33 aus Büchel war mit einem großen Kontingent an Tornados bei JAWTEX 2014 vertreten.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+72, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+72, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
Die TaktLwG 51 und 33 sind die letzten beiden Tornado Geschwader von einstmals 7 in Deutschland und werden nach jetzigen Plänen diesen Typ bis 2025 betreiben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Die TaktLwG 51 und 33 sind die letzten beiden Tornado Geschwader von einstmals 7 in Deutschland und werden nach jetzigen Plänen diesen Typ bis 2025 betreiben.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+79, c/n 454/GS132/4179, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+79, c/n 454/GS132/4179, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+94, 489/GS147/4194, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+94, 489/GS147/4194, in ETSB
Die 44+94 wurde hier im Rahmen eines "static weapon display" gezeigt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+94 wurde hier im Rahmen eines "static weapon display" gezeigt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+00, c/n 504/GS153/4200, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+00, c/n 504/GS153/4200, in ETSB
Der Erstflug eines Tornados fand am 14. August 1974 in Manching statt. 1976 erhielt das bis dahin als MRCA bezeichnete Flugzeug den Namen Tornado.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Der Erstflug eines Tornados fand am 14. August 1974 in Manching statt. 1976 erhielt das bis dahin als MRCA bezeichnete Flugzeug den Namen Tornado.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+03, c/n 510/GS156/4203, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+03, c/n 510/GS156/4203, in ETSI
Neben der F-4F 37+16 wurde auch ein Tornado für das Jubiläum mit einer Sonderlackierung versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Neben der F-4F 37+16 wurde auch ein Tornado für das Jubiläum mit einer Sonderlackierung versehen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+03, c/n 510/GS156/4203, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+03, c/n 510/GS156/4203, in ETSL
Die 45+03 flog bei der WTD 61, dem Flugtestzentrum der Luftwaffe.Diese Sonderlackierung wurde anlässlich des 50jähr. Bestehens der Einheit aufgebracht.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2007
Die 45+03 flog bei der WTD 61, dem Flugtestzentrum der Luftwaffe.Diese Sonderlackierung wurde anlässlich des 50jähr. Bestehens der Einheit aufgebracht.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+04, c/n 512/GS157/4204, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+04, c/n 512/GS157/4204, in ETSB
Die 45+04 trägt unter dem Rumpf einen Luftbetankungsbehälter, der eine Treibstoffübergabe zwischen zwei Tornados im Flug ermöglicht.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 45+04 trägt unter dem Rumpf einen Luftbetankungsbehälter, der eine Treibstoffübergabe zwischen zwei Tornados im Flug ermöglicht.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+06, c/n 518/GS159/4206, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+06, c/n 518/GS159/4206, in ETNS
Auf dem Foto sind die beiden alten Tarnanstriche der dt. Tornados zu sehen (Hintergrund Marine,Vordergrund Luftwaffe). Heute tragen alle Tornados einen grauen Tarnanstrich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Auf dem Foto sind die beiden alten Tarnanstriche der dt. Tornados zu sehen (Hintergrund Marine,Vordergrund Luftwaffe). Heute tragen alle Tornados einen grauen Tarnanstrich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+09, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+09, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+09, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+09, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+12, c/n 533/GT048/4212, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+12, c/n 533/GT048/4212, in ETSL
Das JaboG 32 verfügt auch über einige IDS Tornados. Mit den IDS Maschinen sollen die Flugstunden Reserven der ECR Flotte geschont werden.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Das JaboG 32 verfügt auch über einige IDS Tornados. Mit den IDS Maschinen sollen die Flugstunden Reserven der ECR Flotte geschont werden.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+16, c/n 543/GT052/4216, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+16, c/n 543/GT052/4216, in ETSB
Dieser Tornado trägt noch den Tarnanstrich der Marine. Mit Auflösung des MFG 2 wurden die verbliebenen Tornados an die Luftwaffenverbände verteilt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado trägt noch den Tarnanstrich der Marine. Mit Auflösung des MFG 2 wurden die verbliebenen Tornados an die Luftwaffenverbände verteilt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+19, c/n 511/GS167/4219, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+19, c/n 511/GS167/4219, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
Mit Auflösung des MFG 2 ging die Aufgabe der Seekriegsführung aus der Luft an das AG51. Hierzu werden Kormoran Anti-Schiff LFK genutzt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Mit Auflösung des MFG 2 ging die Aufgabe der Seekriegsführung aus der Luft an das AG51. Hierzu werden Kormoran Anti-Schiff LFK genutzt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+21, c/n 554/GS169/4221, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+21, c/n 554/GS169/4221, in ETSB
Die IDS Variante (Interdiction Strike) ist die Grundversion des Tornados.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die IDS Variante (Interdiction Strike) ist die Grundversion des Tornados.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+24, c/n 564/GS172/4224, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+24, c/n 564/GS172/4224, in ETSB
Die 45+24 trägt unter dem Rumpf einen Litening Laserzielbehälter für den Einsatz lasergelenkter Bomben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 45+24 trägt unter dem Rumpf einen Litening Laserzielbehälter für den Einsatz lasergelenkter Bomben.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+33, c/n 584/GS181/4233, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+33, c/n 584/GS181/4233, in ETSB
Auch die 45+33 ist ein ehem. Marinetornado. Das MFG 1 wurde 1993 und das MFG 2 2005 aufgelöst.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Auch die 45+33 ist ein ehem. Marinetornado. Das MFG 1 wurde 1993 und das MFG 2 2005 aufgelöst.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+34, c/n 587/GS182/4234, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+34, c/n 587/GS182/4234, in ETSL
Das AG 51 wird zukünftig neben den Tornados den Eurohawk betreiben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Das AG 51 wird zukünftig neben den Tornados den Eurohawk betreiben.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+37, c/n 594/GS185/4237, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+37, c/n 594/GS185/4237, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+39, c/n 599/GS187/4239, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+39, c/n 599/GS187/4239, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+39, c/n 599/GS187/4239, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+39, c/n 599/GS187/4239, in ETNS
Das TaktLwG 33 aus Büchel war mit einem Großaufgebot an der Übung JAWTEX beteiligt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Das TaktLwG 33 aus Büchel war mit einem Großaufgebot an der Übung JAWTEX beteiligt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+43, c/n 608/GS191/4243, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+43, c/n 608/GS191/4243, in ETNS
Dieser Tornado im Marineanstrich startet mit einem Kamerabehälter zu einem Aufklärungsflug.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado im Marineanstrich startet mit einem Kamerabehälter zu einem Aufklärungsflug.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+44, c/n 611/GS192/4244, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+44, c/n 611/GS192/4244, in ETSB
Diese Sonderlackierung wurde anlässlich des 50. Geschwaderjubiläums aufgebracht. Das Leitwerksdecor ist durch das Wappen der ersten Staffel inspiriert.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Diese Sonderlackierung wurde anlässlich des 50. Geschwaderjubiläums aufgebracht. Das Leitwerksdecor ist durch das Wappen der ersten Staffel inspiriert.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+44, c/n 611/GS192/4244, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+44, c/n 611/GS192/4244, in ETSB
Auf dem linken Leitwerk prangt das Wappen der 2.Staffel.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Auf dem linken Leitwerk prangt das Wappen der 2.Staffel.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+44, c/n 611/GS192/4244, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+44, c/n 611/GS192/4244, in ETSB
Die US Flagge auf der Unterseite der 45+44 steht für die amerikanische Einheit, die für die "Sonderwaffen" auf dem Fliegerhorst Büchel verantwortlich ist.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Die US Flagge auf der Unterseite der 45+44 steht für die amerikanische Einheit, die für die "Sonderwaffen" auf dem Fliegerhorst Büchel verantwortlich ist.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+49, c/n 623/GS197/4249, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+49, c/n 623/GS197/4249, in ETSB
Die 45+49 ist bereits mit dem neuen Standardtarnanstrich der Luftwaffe aus einem Grauton versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 45+49 ist bereits mit dem neuen Standardtarnanstrich der Luftwaffe aus einem Grauton versehen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+61, c/n 657/GT054/4261, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+61, c/n 657/GT054/4261, in ETSL
Diese Maschine kommt vom Aufklärungsgeschwader 51 aus Jagel und ist mit einem Aufklärungsbehälter unter dem Rumpf ausgestattet.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Diese Maschine kommt vom Aufklärungsgeschwader 51 aus Jagel und ist mit einem Aufklärungsbehälter unter dem Rumpf ausgestattet.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+66, c/n 667/GS210/4266, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+66, c/n 667/GS210/4266, in ETSL
Dieser Tornado stammt aus den Beständen des aufgelösten Marinefliegergeschwader 2 (erkennbar am Marinetarnanstrich).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado stammt aus den Beständen des aufgelösten Marinefliegergeschwader 2 (erkennbar am Marinetarnanstrich).
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+70, c/n 675/GT057/4270, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+70, c/n 675/GT057/4270, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+76, c/n 688/GS218/4276, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+76, c/n 688/GS218/4276, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+77, c/n 690/GT059/4277, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+77, c/n 690/GT059/4277, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+78, c/n 692/GS219/4278, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+78, c/n 692/GS219/4278, in ETSB
Im Jahre 1985 wurde das Geschwader auf den Tornado umgerüstet. Voraussichtlich ab 2014 soll das JaboG 33 als letztes Geschwader der Luftwaffe die Umrüstung auf den Eurofighter beginnen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Im Jahre 1985 wurde das Geschwader auf den Tornado umgerüstet. Voraussichtlich ab 2014 soll das JaboG 33 als letztes Geschwader der Luftwaffe die Umrüstung auf den Eurofighter beginnen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+79, c/n 694/GS220/4279, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+79, c/n 694/GS220/4279, in ETSL
Das JaboG 32 nutzt den nahegelegenen Fliegerhorst Neuburg gerne für Trainingsanflüge.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Das JaboG 32 nutzt den nahegelegenen Fliegerhorst Neuburg gerne für Trainingsanflüge.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+85 c/n 708/GS226/4285, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+85 c/n 708/GS226/4285, in ETSL
Dieser Aufklärer vom AG 51 nahm an der Übung Elite 2006 teil.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Aufklärer vom AG 51 nahm an der Übung Elite 2006 teil.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+85, c/n 708/GS226/4285, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+85, c/n 708/GS226/4285, in ETSL
Das AG 51 "Immelmann" aus Jagel schickte die 45+85 zum Geschwaderoktoberfest nach Lechfeld.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Oktoberfest 2011
Das AG 51 "Immelmann" aus Jagel schickte die 45+85 zum Geschwaderoktoberfest nach Lechfeld.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+85, c/n 708/GS226/4285, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+85, c/n 708/GS226/4285, in ETSL
Die weiss-blaue 45+85 erinnerte viele Besucher des Oktoberfests an die letzten Sonderlackierungen des aufgelösten JaboG 34 "Allgäu" aus Memmingen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2012
Die weiss-blaue 45+85 erinnerte viele Besucher des Oktoberfests an die letzten Sonderlackierungen des aufgelösten JaboG 34 "Allgäu" aus Memmingen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+85, c/n 708/GS226/4285, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+85, c/n 708/GS226/4285, in ETSL
Für das Nordic Tiger Meet in Orland/Norwegen versah das AG 51 "Immelmann" die 45+85 mit dieser Sonderlackierung.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2012
Für das Nordic Tiger Meet in Orland/Norwegen versah das AG 51 "Immelmann" die 45+85 mit dieser Sonderlackierung.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+86, c/n 710/GS227/4286, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+86, c/n 710/GS227/4286, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+86, c/n 710/GS227/4286, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+86, c/n 710/GS227/4286, in ETSL
Auch dieser Tornado vom JaboG 33 ist mit einem Litening Laserzielbehälter ausgestattet.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Auch dieser Tornado vom JaboG 33 ist mit einem Litening Laserzielbehälter ausgestattet.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+90, c/n 720/GS231/4290, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+90, c/n 720/GS231/4290, in ETSB
Die an der Entwicklung des Tornado beteiligten Firmen British Aircraft Corporation, MBB und Fiat schlossen sich in der Panavia Aircraft GmbH mit Sitz in München zusammen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die an der Entwicklung des Tornado beteiligten Firmen British Aircraft Corporation, MBB und Fiat schlossen sich in der Panavia Aircraft GmbH mit Sitz in München zusammen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+91, c/n 722/GS232/4291, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+91, c/n 722/GS232/4291, in ETNS
Das AG 51 nutzt für die Seekriegsführung auch die AGM-88 HARM zur Radarbekämpfung.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Das AG 51 nutzt für die Seekriegsführung auch die AGM-88 HARM zur Radarbekämpfung.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+92, c/n 724/GS233/4292, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+92, c/n 724/GS233/4292, in ETSI
Dieser Tornado trägt die Markierungen des JaboG 31 aus Nörvenich. Er ist mit einem Luftbetankungsbehälter unter dem Rumpf ausgestattet, der die Betankung anderer Tornados im Flug erlaubt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado trägt die Markierungen des JaboG 31 aus Nörvenich. Er ist mit einem Luftbetankungsbehälter unter dem Rumpf ausgestattet, der die Betankung anderer Tornados im Flug erlaubt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+94, c/n 729/GS235/4294, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+94, c/n 729/GS235/4294, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+02, c/n 748/GS242/4302, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+02, c/n 748/GS242/4302, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+07, c/n 759/GT065/4307, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+07, c/n 759/GT065/4307, in ETSB
Diese Maschine trägt das Wappen des Fliegerischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Holloman Air Base/New Mexico.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Diese Maschine trägt das Wappen des Fliegerischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Holloman Air Base/New Mexico.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+10, c/n 767/GS243/4310, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+10, c/n 767/GS243/4310, in ETNS
Aktuell werden die nach der Bundeswehrreform verbleibenden Tornados modernisiert, um den Einsatz bis 2025 zu ermöglichen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Aktuell werden die nach der Bundeswehrreform verbleibenden Tornados modernisiert, um den Einsatz bis 2025 zu ermöglichen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+10, c/n 767/GS243/4310, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+10, c/n 767/GS243/4310, in ETNS
Die auf den ASSTA 2/3 Standard modernisierten Tornados sind äußerlich an diversen zusätzlichen Antennen und v.a. an den goldfarbenen keilförmigen Abdeckungen des Radarwarners an der Leitwerksspitze zu erkennen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Die auf den ASSTA 2/3 Standard modernisierten Tornados sind äußerlich an diversen zusätzlichen Antennen und v.a. an den goldfarbenen keilförmigen Abdeckungen des Radarwarners an der Leitwerksspitze zu erkennen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+18, c/n 789/GS251/4318, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+18, c/n 789/GS251/4318, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+18, c/n 789/GS251/4318, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+18, c/n 789/GS251/4318, in ETNS
Das ASSTA Upgrade umfasst den Einbau neuer Avionk und die Einführung neuer GPS gesteuerter Waffen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Das ASSTA Upgrade umfasst den Einbau neuer Avionk und die Einführung neuer GPS gesteuerter Waffen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+20, c/n 795/GS253/4320, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 46+20, c/n 795/GS253/4320, in ETNS
Die 46+20 startet zusammen mit der 46+15 (c/n 779/GS248/4315) im alten Marinekleid.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 46+20 startet zusammen mit der 46+15 (c/n 779/GS248/4315) im alten Marinekleid.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 98+59, c/n 051/GT015/4021, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 98+59, c/n 051/GT015/4021, in ETSI
Die ehemalige 43+21 wurde mit einer 98´er Erprobungskennung versehen und dient bei der WTD 61 zur Erprobung verschiedener Tornado Upgrades.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die ehemalige 43+21 wurde mit einer 98´er Erprobungskennung versehen und dient bei der WTD 61 zur Erprobung verschiedener Tornado Upgrades.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 98+59, c/n 051/GT015/4021, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 98+59, c/n 051/GT015/4021, in ETSN
Der Tornado mit der Erprobungskennung 98+59 gehört zur WTD 61. Auffällig ist hier die Lackierung des Leitwerks im aktuellen grauen Norm 95 Anstrich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Der Tornado mit der Erprobungskennung 98+59 gehört zur WTD 61. Auffällig ist hier die Lackierung des Leitwerks im aktuellen grauen Norm 95 Anstrich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 98+77, c/n 575/GS177/4229, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 98+77, c/n 575/GS177/4229, in ETSI
Auch die 98+77 (ex 45+29) dient der Erprobung neuer Tornado Software und Bewaffnung.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Auch die 98+77 (ex 45+29) dient der Erprobung neuer Tornado Software und Bewaffnung.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS,45+49, c/n 623/GS197/4249, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS,45+49, c/n 623/GS197/4249, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZA446, c/n 234/BS076/3112, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZA446, c/n 234/BS076/3112, in ETSL
Die ZA446 im Landeanflug auf den Fliegerhorst Lechfeld nach einem Einsatz während ELITE 2006.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Militär
Die ZA446 im Landeanflug auf den Fliegerhorst Lechfeld nach einem Einsatz während ELITE 2006.
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZA553, c/n 070/BS018/3037, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZA553, c/n 070/BS018/3037, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZA554, c/n 071/BS019/3038, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZA554, c/n 071/BS019/3038, in ETSL
Die ZA554 flog während ELITE 2006 noch in den Farben der No.14 sqdn.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Militär
Die ZA554 flog während ELITE 2006 noch in den Farben der No.14 sqdn.
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZA589, c/n 099/BS032/3053, in EGHR
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZA589, c/n 099/BS032/3053, in EGHR
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Militär, Open Dagen 2010
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZD747, c/n 379/BS128/3175, in ETAD
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZD747, c/n 379/BS128/3175, in ETAD
Dieser Tornado GR4 trägt die Markierungen der No.9 sqd aus RAF Marham.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Militär, Open House 2006
Dieser Tornado GR4 trägt die Markierungen der No.9 sqd aus RAF Marham.
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZD811, c/n 416/BS140/3190, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4, ZD811, c/n 416/BS140/3190, in ETSL
Die Royal Air Force nutzt regelmäßig die Ausbildungsmöglichkeiten die während der Übung Elite geboten werden.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Die Royal Air Force nutzt regelmäßig die Ausbildungsmöglichkeiten die während der Übung Elite geboten werden.
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4A, ZA400, c/n 204/BS067/3099, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4A, ZA400, c/n 204/BS067/3099, in ETSL
Dieser britische Tornado von der No.2 sqdn ist mit ALARM Anti-Radar LFK ausgestattet.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Dieser britische Tornado von der No.2 sqdn ist mit ALARM Anti-Radar LFK ausgestattet.
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4A, ZA401, c/n 206/BS068/3100, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4A, ZA401, c/n 206/BS068/3100, in ETSL
Dieser Tornado kam im Rahmen eines Staffelaustauschs nach Lechfeld und trägt eine Sonderlackierung anlässlich des 90.Jubiläums der No.XIII sqdn.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Dieser Tornado kam im Rahmen eines Staffelaustauschs nach Lechfeld und trägt eine Sonderlackierung anlässlich des 90.Jubiläums der No.XIII sqdn.
Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4A, ZG709, c/n 816/BS176/3392, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Großbritannien, Panavia Tornado GR4A, ZG709, c/n 816/BS176/3392, in ETSL
Dieser Tornado kam von der No.31 sqdn nach Lechfeld.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Großbritannien, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Dieser Tornado kam von der No.31 sqdn nach Lechfeld.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7019, c/n 213/ECR/5026, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7019, c/n 213/ECR/5026, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7019, c/n 213/ECR/5026, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7019, c/n 213/ECR/5026, in ETSN
Die MM7019 (Code 50-05) startet vom Fliegerhorst Neuburg (im Hintergrund ist der Ort Zell zu sehen).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär
Die MM7019 (Code 50-05) startet vom Fliegerhorst Neuburg (im Hintergrund ist der Ort Zell zu sehen).
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7021, c/n 231/ECR/5029, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7021, c/n 231/ECR/5029, in ETNS
Neben Deutschland nutzt auch Italien die ECR (Electronic Combat / Reconnaissance) Variante des Tornados.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Neben Deutschland nutzt auch Italien die ECR (Electronic Combat / Reconnaissance) Variante des Tornados.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7021, c/n 231/ECR/5029, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7021, c/n 231/ECR/5029, in ETNS
Im Gegensatz zu den neugebauten deutschen ECR Tornados wurden die italienischen ECR aus vorhandenen IDS Tornados umgebaut.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Im Gegensatz zu den neugebauten deutschen ECR Tornados wurden die italienischen ECR aus vorhandenen IDS Tornados umgebaut.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7021, c/n 231/ECR/5029, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7021, c/n 231/ECR/5029, in ETNS
Bei diesem Tornado handelt es sich um eine Maschine die das Mid Life Update bereits durchlaufen hat.Markantestes Merkmal sind die zusätzlichen Antennen am Leitwerk.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Bei diesem Tornado handelt es sich um eine Maschine die das Mid Life Update bereits durchlaufen hat.Markantestes Merkmal sind die zusätzlichen Antennen am Leitwerk.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7030, c/n 292/ECR/5039, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7030, c/n 292/ECR/5039, in ETSN
Im Gegensatz zu den neugebauten deutschen ECR Tornados, sind die italienischen Maschinen umgebaute IDS.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär
Im Gegensatz zu den neugebauten deutschen ECR Tornados, sind die italienischen Maschinen umgebaute IDS.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7052, c/n 424/ECR/5061, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7052, c/n 424/ECR/5061, in ETNS
Aktuell werden alle 16 ECR Tornados der italienischen Luftwaffe einem Mid Life Update unterzogen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Aktuell werden alle 16 ECR Tornados der italienischen Luftwaffe einem Mid Life Update unterzogen.Die ersten Maschinen wurden im Frühjahr 2013 an die italienische Luftwaffe übergeben.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7052, c/n 424/ECR/5061, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7052, c/n 424/ECR/5061, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7059, c/n 467/ECR/5068, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7059, c/n 467/ECR/5068, in ETSN
Die 50 Stormo nutzt bei ihren Verlegungen nach Deutschland u.a. die Polygone Range um hier den Elektronischen Kampf zu trainieren.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär
Die 50 Stormo nutzt bei ihren Verlegungen nach Deutschland u.a. die Polygone Range um hier den Elektronischen Kampf zu trainieren.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7066, c/n 520/ECR/5077, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado ECR, MM7066, c/n 520/ECR/5077, in ETNS
Mit dem Mid Life Update erhalten die ECR auch eine neue eintönige Lackierung.Dieser ECR trägt noch die alte Lackierung mit Haifischmaul.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Mit dem Mid Life Update erhalten die ECR auch eine neue eintönige Lackierung.Dieser ECR trägt noch die alte Lackierung mit Haifischmaul.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7015, c/n 176/IS014/5020, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7015, c/n 176/IS014/5020, in ETSL
Diese Maschine gehört zur 6 Stormo aus Ghedi.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär
Diese Maschine gehört zur 6 Stormo aus Ghedi.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7027, c/n 274/IS026/5036, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7027, c/n 274/IS026/5036, in ETSN
Diese Sonderlackierung wurde anlässlich des 70.Jubiläums der 50 Stormo aufgebracht.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Diese Sonderlackierung wurde anlässlich des 70.Jubiläums der 50 Stormo aufgebracht.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7082, c/n 615/IS081/5093, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7082, c/n 615/IS081/5093, in ETSL
Dieser Tornado gehört zur 50 Stormo aus Piacenza. Das Haifischmaul ist das "Markenzeichen" aller Tornados der 50 Stormo.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado gehört zur 50 Stormo aus Piacenza. Das Haifischmaul ist das "Markenzeichen" aller Tornados der 50 Stormo.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7082, c/n 615/IS081/5093, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7082, c/n 615/IS081/5093, in ETSN
Die 50 Stormo setzt neben 16 umgebauten ECR Tornados auch die IDS Variante ein.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär
Die 50 Stormo setzt neben 16 umgebauten ECR Tornados auch die IDS Variante ein.
Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7082, c/n 615/IS081/5093, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Italien, Panavia Tornado IDS, MM7082, c/n 615/IS081/5093, in ETSN
Mehrere Maschinen der 50 Stormo flogen 2008 zwei Wochen von Neuburg aus.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Italien, Panavia, Tornado, Militär
Mehrere Maschinen der 50 Stormo flogen 2008 zwei Wochen von Neuburg aus.