Elementdetails
Show text when availableShow text when availableKeep text hiddenZurück zur AlbumansichtDiashow pausierenDiashow startenDiashow startenDiashow starten
VollgrößeZwischengrößeElementdetailsKein vorheriges BildVorheriges BildVorheriges Bild (Läd eine neue Seite)Kein weiteres BildNächstes BildNächstes Bild (Läd eine neue Seite)
Anmelden Impressum Home Sonderlackierungen Links

Navigation

  • » Galerie

Optionen für Anzeige

  • Details verstecken
  • Zeige Element-Verweise
  • Keyboard-Steuerung
  • Diashow-Einstellungen:
  • Verzögerung: 
    Richtung: 
Erweiterte Suche

Zufallsbild

Aer Lingus, Airbus A320-214, EI-CVC, c/n 1443, in SXF
 
 

Besitzer/in: Michael Groß

Mitglieder

5 Benutzer

Seitenleiste versteckenSeitenleiste zeigenDiashow startenDiashow startenDiashow starten
Schlüsselwort-Album: Luftwaffe - Deutschland
Größe: 306 Elemente
Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+01, c/n 2449, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+01, c/n 2449, in SXF
Mit der 82+01 kam die Bundeskanzlerin zur Eröffnung der ILA 2010.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale, AS532, Militär, Helikopter
Mit der 82+01 kam die Bundeskanzlerin zur Eröffnung der ILA 2010.
Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+01, c/n 2449, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+01, c/n 2449, in TXL
Häufige Gäste in Tegel, die 3 Helikopter der "Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung".
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale, AS532, Militär, Helikopter
Häufige Gäste in Tegel, die 3 Helikopter der "Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung".
Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+02, c/n 2452, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+02, c/n 2452, in TXL
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale, AS532, Militär, Helikopter
Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+03, c/n 2460, in EHGR
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+03, c/n 2460, in EHGR
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale, AS532, Militär, Helikopter, Open Dagen 2010
Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+03, c/n 2460, in LEJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+03, c/n 2460, in LEJ
Besitzer: Gunter Grehlich
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale, AS532, Militär, Helikopter
Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+03, c/n 2460, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale AS532U2 Cougar Mk.II, 82+03, c/n 2460, in TXL
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Aérospatiale, AS532, Militär, Helikopter
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+21, c/n 498, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+21, c/n 498, in TXL
Das Hoheitszeichen "10+21" ist mittlerweile kleiner und damit denen der neuen Regierungsflieger (A319, A340, Global 5000) angepasst worden.
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Das Hoheitszeichen "10+21" ist mittlerweile kleiner und damit denen der neuen Regierungsflieger (A319, A340, Global 5000) angepasst worden.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+21, c/n 498, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+21, c/n 498, in TXL
Die Schwester "10+22" wurde in den Ruhestand geschickt, diese hier musste immerhin ihren Namen "Konrad Adenauer" abgeben, er ist jetzt der neueren "16+01" (A340-300) zugeordnet.
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Die Schwester "10+22" wurde in den Ruhestand geschickt, diese hier musste immerhin ihren Namen "Konrad Adenauer" abgeben, er ist jetzt der neueren "16+01" (A340-300) zugeordnet.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+22, c/n 499, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+22, c/n 499, in TXL
Die "Theodor Heuss" ist zwar kein seltener Gast in TXL, hatte sie aber bislang nicht so gut im Anflug erwischt.
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Die "Theodor Heuss" ist zwar kein seltener Gast in TXL, hatte sie aber bislang nicht so gut im Anflug erwischt.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+23, c/n 503, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+23, c/n 503, in TXL
Taufname: "Kurt Schumacher"
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Taufname: "Kurt Schumacher"
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+23, c/n 503, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304, 10+23, c/n 503, in TXL
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRT, 10+24, c/n 434, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRT, 10+24, c/n 434, in SXF
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär, ILA 2010
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+24, c/n 434, in LEJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+24, c/n 434, in LEJ
Besitzer: Gunter Grehlich
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+25, c/n 484, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+25, c/n 484, in ETSI
Auch die praktische Erprobung der Luftbetankung mit den A310 MRTT erfolgte in der Verantwortung der WTD 61.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Auch die praktische Erprobung der Luftbetankung mit den A310 MRTT erfolgte in der Verantwortung der WTD 61.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+26, c/n 522, in STR
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+26, c/n 522, in STR
Taufname "Hans Grade". In Baden-Württemberg stationierte Einheiten waren wohl wieder im Auslandseinsatz, sonst hätte sich dieser seltene Besucher nicht in STR sehen lassen. Diese Maschine ist zum Tanker umrüstbar.
Besitzer: Gunter Grehlich
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Taufname "Hans Grade". In Baden-Württemberg stationierte Einheiten waren wohl wieder im Auslandseinsatz, sonst hätte sich dieser seltene Besucher nicht in STR sehen lassen. Diese Maschine ist zum Tanker umrüstbar.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+26, c/n 522, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+26, c/n 522, in TXL
Alle Luftwaffen - A310er ab der Nr. 10+24 fortlaufend, sind MRTT's, die auch als Tanker eingesetzt werden können, wie auch diese, die "Hans Grade".
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Alle Luftwaffen - A310er ab der Nr. 10+24 fortlaufend, sind MRTT's, die auch als Tanker eingesetzt werden können, wie auch diese, die "Hans Grade".
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+26, c/n 522, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A310-304MRTT, 10+26, c/n 522, in TXL
Der deutsche Techniker und Flugpionier "Hans Grade" ist Taufpate für diesen Airbus.
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A310-3, Militär
Der deutsche Techniker und Flugpionier "Hans Grade" ist Taufpate für diesen Airbus.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+01, c/n 3897, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+01, c/n 3897, in TXL
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A319, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+01, c/n 3897, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+01, c/n 3897, in TXL
Die erste der neuen Flotte der Bundesregierung war die 15+01, erst danach kamen die A340er und Global's hinzu.
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A319, Militär
Die erste der neuen Flotte der Bundesregierung war die 15+01, erst danach kamen die A340er und Global's hinzu.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+02, c/n 4060, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+02, c/n 4060, in TXL
Die Nr.2 der A319, die für die mittleren Strecken von der Flugbereitschaft eingesetzt werden. Sie ersetzen einige der Challenger, die mittlerweile in die Jahre gekommen und sehr Wartungsanfällig sind.
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A319, Militär
Die Nr.2 der A319, die für die mittleren Strecken von der Flugbereitschaft eingesetzt werden. Sie ersetzen einige der Challenger, die mittlerweile in die Jahre gekommen und sehr Wartungsanfällig sind.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+02, c/n 4060, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+02, c/n 4060, in TXL
Flottenumstellung bei der deutschen Regierung, die Anzahl bleibt gleich. Je zwei solcher A319 (im Bild) und A340 fliegen größere Delegationen, daneben runden künftig 4 Bombardier Global 5000 das Angebot ab.
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A319, Militär
Flottenumstellung bei der deutschen Regierung, die Anzahl bleibt gleich. Je zwei solcher A319 (im Bild) und A340 fliegen größere Delegationen, daneben runden künftig 4 Bombardier Global 5000 das Angebot ab.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+02, c/n 4060, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+02, c/n 4060, in TXL
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A319, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+02, c/n 4060, in ZRH
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A319-133XCJ, 15+02, c/n 4060, in ZRH
WEF 2013.
Besitzer: Gunter Grehlich
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A319, Militär
WEF 2013.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A340-313X, 16+01, c/n 274, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A340-313X, 16+01, c/n 274, in TXL
Nach zehnjährigem Dienst in der Lufthansa und zweijährigem Umbau zu einem VIP - Flieger wurde die "Konrad Adenauer" am 30.03.2011 an die Flugbereitschaft der Luftwaffe übergeben.
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A340-3, Militär
Nach zehnjährigem Dienst in der Lufthansa und zweijährigem Umbau zu einem VIP - Flieger wurde die "Konrad Adenauer" am 30.03.2011 an die Flugbereitschaft der Luftwaffe übergeben.
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A340-313X, 16+01, c/n 274, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A340-313X, 16+01, c/n 274, in TXL
Der Taufname "Konrad Adenauer" war zuvor der des Airbus mit dem Hoheitszeichen "10+21".
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A340-3, Militär
Der Taufname "Konrad Adenauer" war zuvor der des Airbus mit dem Hoheitszeichen "10+21".
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A340-313X, 16+02, c/n 355, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A340-313X, 16+02, c/n 355, in TXL
Die Nummer 2 an großen Luftwaffen - Airbussen kommt ebenfalls aus Lufthansabeständen und flog einst als D-AIFB/ "Gummersbach".
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A340-3, Militär
Die Nummer 2 an großen Luftwaffen - Airbussen kommt ebenfalls aus Lufthansabeständen und flog einst als D-AIFB/ "Gummersbach".
Luftwaffe - Deutschland, Airbus A340-313X, 16+02, c/n 355, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Airbus A340-313X, 16+02, c/n 355, in TXL
Dies ist die neue "Theodor Heuss", zuvor war ein Airbus A310 (10+22) nach dem ersten Bundespräsidenten benannt.
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Airbus, A340-3, Militär
Dies ist die neue "Theodor Heuss", zuvor war ein Airbus A310 (10+22) nach dem ersten Bundespräsidenten benannt.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 70+56, c/n 8116, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 70+56, c/n 8116, in ETSN
Diese UH-1D vom LTG 63 wird im Such- und Rettungsdienst eingesetzt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, 50 Jahre JG74
Diese UH-1D vom LTG 63 wird im Such- und Rettungsdienst eingesetzt.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 70+92, c/n 8152, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 70+92, c/n 8152, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, Oktoberfest 2012
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 70+99, c/n 8159, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 70+99, c/n 8159, in ETSN
Diese UH-1D in CSAR (Combat Search and Rescue) Konfiguration kam vom HSG 64 aus Holzdorf.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, 50 Jahre JG74
Diese UH-1D in CSAR (Combat Search and Rescue) Konfiguration kam vom HSG 64 aus Holzdorf.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 70+99, c/n 8159, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 70+99, c/n 8159, in TXL
Dieser Hubschraubertyp wurde bei Dornier in Lizenz für die Bundeswehr hergestellt und trägt die Bezeichnung UH-1D, wurde jedoch nach UH-1H Standard gebaut. Diese Maschine gehört zur Technischen Schule der Luftwaffe 3 (TSLw3).
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter
Dieser Hubschraubertyp wurde bei Dornier in Lizenz für die Bundeswehr hergestellt und trägt die Bezeichnung UH-1D, wurde jedoch nach UH-1H Standard gebaut. Diese Maschine gehört zur Technischen Schule der Luftwaffe 3 (TSLw3).
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+01, c/n 8161, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+01, c/n 8161, in SXF
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, ILA 2008
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+12, c/n 8172, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+12, c/n 8172, in ETMK
Unter den deutschen Gästen hatte die 71+12 die weiteste Anreise. Sie kam vom LTG 61 aus dem bayerischen Penzing.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Unter den deutschen Gästen hatte die 71+12 die weiteste Anreise. Sie kam vom LTG 61 aus dem bayerischen Penzing.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+17, c/n 8177, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+17, c/n 8177, in ETSN
Bis zur Einführung eines geeigneten CSAR Hubschraubers versucht die Luftwaffe erste Fähigkeiten in dieser wichtigen Aufgabe mit der alten UH-1D zu erwerben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, 50 Jahre JG74
Bis zur Einführung eines geeigneten CSAR Hubschraubers versucht die Luftwaffe erste Fähigkeiten in dieser wichtigen Aufgabe mit der alten UH-1D zu erwerben.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+47, c/n 8207, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+47, c/n 8207, in SXF
Aus Landsberg am Lech vom LTG 61 kam diese Bell UH-1D.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter
Aus Landsberg am Lech vom LTG 61 kam diese Bell UH-1D.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+48, c/n 8208, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+48, c/n 8208, in ETSL
Dieser UH-1D gehört zum LTG 61 aus Penzing.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, Oktoberfest 2011
Dieser UH-1D gehört zum LTG 61 aus Penzing.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+59, c/n 8219, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+59, c/n 8219, in ETSL
Aus Penzing kam diese UH-1D in der Sonderlackierung anlässlich des 50 jährigen Bestehens des LTG 61. Die deutschen UH-1D wurden bei Dornier in Lizenz gebaut.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Sonderlackierung, Militär, Helikopter, Oktoberfest 2007
Aus Penzing kam diese UH-1D in der Sonderlackierung anlässlich des 50 jährigen Bestehens des LTG 61. Die deutschen UH-1D wurden bei Dornier in Lizenz gebaut.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+67, c/n 8227, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+67, c/n 8227, in ETSL
Diese UH-1D vom LTG 61 wird im Such- und Rettungsdienst eingesetzt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter
Diese UH-1D vom LTG 61 wird im Such- und Rettungsdienst eingesetzt.
Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+01, c/n 9395, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+01, c/n 9395, in TXL
Die Global 5000, hier die erste im Bild, als Regierungsjet macht einen imposanteren Eindruck als die in die Jahre gekommenen "Challenger's".
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bombardier, Global 5000, Militär
Die Global 5000, hier die erste im Bild, als Regierungsjet macht einen imposanteren Eindruck als die in die Jahre gekommenen "Challenger's".
Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+01, c/n 9395, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+01, c/n 9395, in TXL
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bombardier, Global 5000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+02, c/n 9404, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+02, c/n 9404, in TXL
Hoffentlich ist die Kanzlerin mit diesen Jets zufriedener als mit den A340ern, weshalb einer der beiden A310er noch immer im Dienst ist, wie Gerüchte verlauten lassen?
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bombardier, Global 5000, Militär
Hoffentlich ist die Kanzlerin mit diesen Jets zufriedener als mit den A340ern, weshalb einer der beiden A310er noch immer im Dienst ist, wie Gerüchte verlauten lassen?
Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+02, c/n 9404, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+02, c/n 9404, in TXL
Mit einer Reisegeschwindigkeit von 907 km/h und einer Reichweite von fast 9000 Km kann die Global bis zu 12 VIP - Passagiere transportieren. Damit kommen unsere Damen oder Herren Politiker nonstop z.B. von Berlin bis nach Washington.
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bombardier, Global 5000, Militär
Mit einer Reisegeschwindigkeit von 907 km/h und einer Reichweite von fast 9000 Km kann die Global bis zu 12 VIP - Passagiere transportieren. Damit kommen unsere Damen oder Herren Politiker nonstop z.B. von Berlin bis nach Washington.
Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+03, c/n 9411, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+03, c/n 9411, in TXL
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bombardier, Global 5000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+03, c/n 9411, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+03, c/n 9411, in TXL
Die neue Flotte der Bundesregierung umfasst 8 Jets (auch wenn gelegentlich noch einige A310er gesichtet werden), 4 davon sind solche "Global's" des kanadischen Herstellers Bombardier.
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bombardier, Global 5000, Militär
Die neue Flotte der Bundesregierung umfasst 8 Jets (auch wenn gelegentlich noch einige A310er gesichtet werden), 4 davon sind solche "Global's" des kanadischen Herstellers Bombardier.
Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+04, c/n 9417, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+04, c/n 9417, in TXL
Die vierte und letzte bestellte "Global 5000" ist mittlerweile auch in Dienst gestellt.
Besitzer: Matthias Ewald
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bombardier, Global 5000, Militär
Die vierte und letzte bestellte "Global 5000" ist mittlerweile auch in Dienst gestellt.
Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+04, c/n 9417, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bombardier Global 5000, 14+04, c/n 9417, in TXL
Auch die Global kann zum Transport von Verwundeten, Unfallverletzten oder Kranken eingesetzt werden. Eine entsprechende Patientenstation zur intensivmedizinischen Betreuung kann hierfür innerhalb kurzer Zeit eingerüstet werden.
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bombardier, Global 5000, Militär
Auch die Global kann zum Transport von Verwundeten, Unfallverletzten oder Kranken eingesetzt werden. Eine entsprechende Patientenstation zur intensivmedizinischen Betreuung kann hierfür innerhalb kurzer Zeit eingerüstet werden.
Luftwaffe - Deutschland, Dassault-Breguet-Dornier Alpha Jet A, 40+23, c/n 0023, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Dassault-Breguet-Dornier Alpha Jet A, 40+23, c/n 0023, in ETNS
Die letzten dt.Alpha Jet wurden 1997 außer Dienst gestellt.Dieser Alpha Jet wurde nach Schleswig gebracht und zum Training für die Reparatur von Kampfschäden genutzt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Dassault-Breguet-Dornier, Alpha Jet, Militär
Die letzten dt.Alpha Jet wurden 1997 außer Dienst gestellt.Dieser Alpha Jet wurde nach Schleswig gebracht und zum Training für die Reparatur von Kampfschäden genutzt.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon , 31+21, c/n AS014, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon , 31+21, c/n AS014, in SXF
Diese Maschine gehört zum Jagdgeschwader 73 „Steinhoff“, dass auf dem Fliegerhorst Laage stationiert ist.
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, ILA 2010
Diese Maschine gehört zum Jagdgeschwader 73 „Steinhoff“, dass auf dem Fliegerhorst Laage stationiert ist.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+06, c/n GS0001, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+06, c/n GS0001, in ETSN
Die 30+06 wurde als erster Einsitzer an die Luftwaffe übergeben. Die ersten Jahre diente die 30+06 zur Ausbildung von techn. Personal am Eurofighter.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Die 30+06 wurde als erster Einsitzer an die Luftwaffe übergeben. Die ersten Jahre diente die 30+06 zur Ausbildung von techn. Personal am Eurofighter.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+09, c/n GS0004, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+09, c/n GS0004, in ETNS
Nachdem man sich 2013 in Norwegen um Aufnahme in die Tiger Association beworben hatte und aus diesem Anlass bereits eine Maschine mit einem speziellen Leitwerk versehen hatte (siehe Neuburg), kam das TaktLwG 74 diesmal mit einer Vollackierung nach Schlesw
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Sonderlackierung, Militär, Tiger Meet 2014
Nachdem man sich 2013 in Norwegen um Aufnahme in die Tiger Association beworben hatte und aus diesem Anlass bereits eine Maschine mit einem speziellen Leitwerk versehen hatte (siehe Neuburg), kam das TaktLwG 74 diesmal mit einer Vollackierung nach Schleswig.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+09, c/n GS0004, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+09, c/n GS0004, in ETNS
Bei der Sonderlackierung an der 30+09 handelt es sich um die erste Vollsonderlackierung eines Eurofighters.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Sonderlackierung, Militär, Tiger Meet 2014
Bei der Sonderlackierung an der 30+09 handelt es sich um die erste Vollsonderlackierung eines Eurofighters.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+09, c/n GS0004, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+09, c/n GS0004, in ETNS
Mit der 30+09 konnten die Bavarian Tigers des TaktLwG 74 den Preis für die beste Lackierung mit nach Hause nehmen, wobei mein persönlicher Favourit eher die Rafale der franz. Luftwaffe gewesen wäre.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Sonderlackierung, Militär, Tiger Meet 2014
Mit der 30+09 konnten die Bavarian Tigers des TaktLwG 74 den Preis für die beste Lackierung mit nach Hause nehmen, wobei mein persönlicher Favourit eher die Rafale der franz. Luftwaffe gewesen wäre.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+09, c/n GS0004, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+09, c/n GS0004, in SXF
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, ILA 2006
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+10, c/n GT0006, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+10, c/n GT0006, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+15, c/n GS0008, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+15, c/n GS0008, in SXF
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+16, c/n GS0009, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+16, c/n GS0009, in SXF
Die 30+16 fliegt heute als 7L-WL des österreichischen Bundesheeres.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, ILA 2006
Die 30+16 fliegt heute als 7L-WL des österreichischen Bundesheeres.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+17, c/n GT0008, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+17, c/n GT0008, in ETSB
Ein historischer Moment am 19.09.2008 - die erste Landung eines Eurofighters in Büchel.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Ein historischer Moment am 19.09.2008 - die erste Landung eines Eurofighters in Büchel.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+23, c/n GS0014, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+23, c/n GS0014, in SXF
Das tägliche Eurofighter Flying Display während der ILA wurde direkt vom Fliegerhorst Laage aus geflogen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, ILA 2008
Das tägliche Eurofighter Flying Display während der ILA wurde direkt vom Fliegerhorst Laage aus geflogen.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+25, c/n GS0015, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+25, c/n GS0015, in ETSN
Die 30+25 war einer der ersten Eurofighter im JG 74. Der Zulauf an Maschinen war aufgrund der Lieferung von deutschen Maschinen an Österreich sehr spärlich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Die 30+25 war einer der ersten Eurofighter im JG 74. Der Zulauf an Maschinen war aufgrund der Lieferung von deutschen Maschinen an Österreich sehr spärlich.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+25, c/n GS0015, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+25, c/n GS0015, in ETSN
Die 30+25 in der neuerrichteten Wartungshalle des JG 74 ,
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Die 30+25 in der neuerrichteten Wartungshalle des JG 74 ,
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+29, c/n GS0018, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+29, c/n GS0018, in ETSN
Das Tiger Leitwerk wurde nicht lackiert, sondern es wurden wie schon bei dem Jubiläums Eurofighter bedruckte Folien aufgebracht.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Sonderlackierung, Militär
Das Tiger Leitwerk wurde nicht lackiert, sondern es wurden wie schon bei dem Jubiläums Eurofighter bedruckte Folien aufgebracht.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+29, c/n GS0018, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+29, c/n GS0018, in ETSN
Mit der Auflösung des JaboG 32 wird die Tradition der Lechfeld Tigers durch die beiden Staffeln des Neuburger Geschwaders fortgeführt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Sonderlackierung, Militär
Mit der Auflösung des JaboG 32 wird die Tradition der Lechfeld Tigers durch die beiden Staffeln des Neuburger Geschwaders fortgeführt.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+29, c/n GS0018, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+29, c/n GS0018, in ETSN
Zum Tigermeet 2013 in Norwegen wurde dann die Aufnahme der Bavarian Tigers in die NATO Tiger Association durch eine Abordnung des Geschwaders beantragt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Sonderlackierung, Militär
Zum Tigermeet 2013 in Norwegen wurde dann die Aufnahme der Bavarian Tigers in die NATO Tiger Association durch eine Abordnung des Geschwaders beantragt.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+29, c/n GS0018, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+29, c/n GS0018, in ETSN
Aus diesem Anlass wurde die 30+29 mit einem Leitwerk im Tiger Look versehen und dem Geschwader am 17.06.2013 offiziell präsentiert..
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Sonderlackierung, Militär
Aus diesem Anlass wurde die 30+29 mit einem Leitwerk im Tiger Look versehen und dem Geschwader am 17.06.2013 offiziell präsentiert.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+30, c/n GS0019, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+30, c/n GS0019, in ETSN
Das JG 74 erhielt im Jahr 2006 die ersten Eurofighter.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Das JG 74 erhielt im Jahr 2006 die ersten Eurofighter.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+32, c/n GS0020, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+32, c/n GS0020, in ETSN
Hauptaufgabe des JG 74 ist die Stellung der Alarmrotte für den südlichen Luftraum der Bundesrepublik.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Hauptaufgabe des JG 74 ist die Stellung der Alarmrotte für den südlichen Luftraum der Bundesrepublik.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+39, c/n GS0025, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+39, c/n GS0025, in ETSN
Zum Abbremsen nach der Landung hat die 30+39 die Luftbremse ausgefahren, zusätzlich kann beim Eurofighter auch auf einen Bremsfallschirm zurückgegriffen werden.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Zum Abbremsen nach der Landung hat die 30+39 die Luftbremse ausgefahren, zusätzlich kann beim Eurofighter auch auf einen Bremsfallschirm zurückgegriffen werden.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+39, c/n GS0025, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+39, c/n GS0025, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+39, c/n GS0025, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+39, c/n GS0025, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+39, c/n GS0025, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+39, c/n GS0025, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+48, c/n GS0033, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+48, c/n GS0033, in ETSN
Anlässlich des 50 jährigen Geschwaderjubiläums erhielt die 30+48 diese Sonderlackierung in den bayer. Farben und dem Geschwaderwappen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Sonderlackierung, Militär, 50 Jahre JG74
Anlässlich des 50 jährigen Geschwaderjubiläums erhielt die 30+48 diese Sonderlackierung in den bayer. Farben und dem Geschwaderwappen.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+55, c/n GS0039, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+55, c/n GS0039, in TXL
Einer von vier Eurofightern aus dem Ehrengeleit des mongolischem Präsidenten der am 28.03.2012 nach Berlin kam.
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Einer von vier Eurofightern aus dem Ehrengeleit des mongolischem Präsidenten der am 28.03.2012 nach Berlin kam.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+56, c/n GS0040, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+56, c/n GS0040, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Oktoberfest 2011
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+57, c/n GS0041, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+57, c/n GS0041, in TXL
Die vier Eurofighter die dem mongolischen Präsidenten am 28.03.2012 das Ehrengeleit gaben, als dieser nach Berlin kam, gehören zum Jagdgeschwader 73 (JG73).
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Die vier Eurofighter die dem mongolischen Präsidenten am 28.03.2012 das Ehrengeleit gaben, als dieser nach Berlin kam, gehören zum Jagdgeschwader 73 (JG73).
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+58, c/n GS0042, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+58, c/n GS0042, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+58, c/n GS0042, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+58, c/n GS0042, in ETSN
Das TLwG74 stellt die Alarmrotte für den süddeutschen Luftraum.Hier ist die 30+58 nach dem Alarmstart auf dem Weg zurück zum QRA Bereich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Das TLwG74 stellt die Alarmrotte für den süddeutschen Luftraum.Hier ist die 30+58 nach dem Alarmstart auf dem Weg zurück zum QRA Bereich.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+58, c/n GS0042, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+58, c/n GS0042, in ETSN
An jedem Tag des Jahres rund um die Uhr sind 4 bewaffnte Flugzeuge (2 Einsatz und 2 Ersatz) startbereit.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
An jedem Tag des Jahres rund um die Uhr sind 4 bewaffnte Flugzeuge (2 Einsatz und 2 Ersatz) startbereit.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+58, c/n GS0042, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+58, c/n GS0042, in ETSN
Bei einem Alarm müssen die Flugzeuge der Alarmrotte binnen 15min in der Luft sein.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Bei einem Alarm müssen die Flugzeuge der Alarmrotte binnen 15min in der Luft sein.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+62, c/n GS0045, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+62, c/n GS0045, in ETNS
Mit insgesamt 7 Eurofightern war das TaktLwG 74 der zahlenmäßig stärkste Verband beim Tiger Meet 2014.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Tiger Meet 2014
Mit insgesamt 7 Eurofightern war das TaktLwG 74 der zahlenmäßig stärkste Verband beim Tiger Meet 2014.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+63, c/n GS0046, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+63, c/n GS0046, in ETSN
Das JG 74 war der erste Eurofighter Einsatzverband der Luftwaffe. Das JG 73 in Laage, welches als Erstes mit Eem neuen Typ ausgerüstet wurde, dient der Pilotenausbildung.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Das JG 74 war der erste Eurofighter Einsatzverband der Luftwaffe. Das JG 73 in Laage, welches als Erstes mit dem neuen Typ ausgerüstet wurde, dient der Pilotenausbildung.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+64, c/n GS0047, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+64, c/n GS0047, in ETSN
Die Erlangung der vollen Einsatzbereitschaft des JG 74 hat für die Luftwaffe im Jahr 2011 höchste Priorität.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Die Erlangung der vollen Einsatzbereitschaft des JG 74 hat für die Luftwaffe im Jahr 2011 höchste Priorität.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
Die 30+65 bei einem Alarmstart. Für die Aufgabe der QRA (Quick Reaction Alert) ist der EF-2000 mit der Bordkanone und dem LFK IRIS-T bewaffnet.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Die 30+65 bei einem Alarmstart. Für die Aufgabe der QRA (Quick Reaction Alert) ist der EF-2000 mit der Bordkanone und dem LFK IRIS-T bewaffnet.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+65, c/n GS0048, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+66, c/n GS0049, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+66, c/n GS0049, in ETSN
Die 30+66 mit dem Wappen des JaboG 31 "Boelcke" aus Nörvenich. Das JaboG 31 erhielt die ersten EF-2000 Ende 2009.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Die 30+66 mit dem Wappen des JaboG 31 "Boelcke" aus Nörvenich. Das JaboG 31 erhielt die ersten EF-2000 Ende 2009.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+69, c/n GS0051, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+69, c/n GS0051, in ETSN
Die 30+69 hatte ihren Erstflug im Frühahr 2011.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Die 30+69 hatte ihren Erstflug im Frühahr 2011.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+69, c/n GS0051, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+69, c/n GS0051, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+69, c/n GS0051, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+69, c/n GS0051, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+70, c/n GS0052, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+70, c/n GS0052, in ETSL
Zum Zeitpunkt des Oktoberfestes 2011 war die 30+70 einer der neuesten ausgelieferten Eurofighter im Bestand der Luftwaffe.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Oktoberfest 2011
Zum Zeitpunkt des Oktoberfestes 2011 war die 30+70 einer der neuesten ausgelieferten Eurofighter im Bestand der Luftwaffe
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+70, c/n GS0052, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+70, c/n GS0052, in ETSL
Auch 2012 schickte das Jagdgeschwader 74 aus dem benachbarten Neuburg die 30+70 zum Oktoberfest.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Oktoberfest 2012
Auch 2012 schickte das Jagdgeschwader 74 aus dem benachbarten Neuburg die 30+70 zum Oktoberfest.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+70, c/n GS0052, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+70, c/n GS0052, in ETSN
Nachdem mich die 30+70 immer wieder zum Oktoberfest in Lechfeld verfolgte, bekam ich sie im August 2013 erstmals auch auf dem Heimatflugplatz Neuburg vor die Linse.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Nachdem mich die 30+70 immer wieder zum Oktoberfest in Lechfeld verfolgte, bekam ich sie im August 2013 erstmals auch auf dem Heimatflugplatz Neuburg vor die Linse.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+70, c/n GS0052, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+70, c/n GS0052, in ETSN
Landung nach einem Übungs QRA (Quick Reaction Alert) Einsatz.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Landung nach einem Übungs QRA (Quick Reaction Alert) Einsatz.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+74, c/n GS0055, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+74, c/n GS0055, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+86, c/n GS0065, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+86, c/n GS0065, in ETSN
Leider nicht im Flugbetrieb, aber trotzdem auf dem Weg von der Wartungshalle zum Shelter "erlegt".
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Leider nicht im Flugbetrieb, aber trotzdem auf dem Weg von der Wartungshalle zum Shelter "erlegt".
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+87, c/n GS0066, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+87, c/n GS0066, in ETNS
Im JG74 bzw seit Herbst 2013 TaktLwG 74 ist die Tiger Tradition noch recht jung, führt man doch weder in den Staffel- noch in dem Geschwaderwappen eine Raubkatze.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Tiger Meet 2014
Im JG74 bzw seit Herbst 2013 TaktLwG 74 ist die Tiger Tradition noch recht jung, führt man doch weder in den Staffel- noch in dem Geschwaderwappen eine Raubkatze.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+88, c/n GS0067, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+88, c/n GS0067, in ETNS
Mit Auflösung des JaboG 32 Anfang 2013 war recht schnell die Idee geboren, dass das Geschwader in Neuburg den "Tiger Spirit" der 321 Tigers übernehmen sollte.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Tiger Meet 2014
Mit Auflösung des JaboG 32 Anfang 2013 war recht schnell die Idee geboren, dass das Geschwader in Neuburg den "Tiger Spirit" der 321 Tigers übernehmen sollte.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+88, c/n GS0067, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+88, c/n GS0067, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+89, c/n GS0068, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+89, c/n GS0068, in ETNS
Am 18.März 2013 wurde dann der "Tiger Spirit" der 321 Tigers symbolisch an die beiden Staffeln des TaktLwG 74 übergeben. Die Bavarian Tigers waren geboren.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Tiger Meet 2014
Am 18.März 2013 wurde dann der "Tiger Spirit" der 321 Tigers symbolisch an die beiden Staffeln des TaktLwG 74 übergeben. Die Bavarian Tigers waren geboren.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+95, c/n GT0022, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+95, c/n GT0022, in ETNS
Nachdem es mir 2013 in Neuburg nicht gelungen war, die 30+95 mit sichtbarer Kennung abzulichten, war ich froh, dass es in Schleswig endlich geklappt hatte.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Tiger Meet 2014
Nachdem es mir 2013 in Neuburg nicht gelungen war, die 30+95 mit sichtbarer Kennung abzulichten, war ich froh, dass es in Schleswig endlich geklappt hatte.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+95, c/n GT0022, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 30+95, c/n GT0022, in ETSN
Neuester Zulauf im JG 74 war im August 2013 die 30+95.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Neuester Zulauf im JG 74 war im August 2013 die 30+95.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+11, c/n GS0087, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+11, c/n GS0087, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Tiger Meet 2014
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+11, c/n GS0087, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+11, c/n GS0087, in ETNS
Zu allem Pech für die Fotografen machte sich die bunte 30+09 in den beiden Wochen recht rar. Stattdessen flogen die "grauen" Eurofighter jede Mission mit.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Tiger Meet 2014
Zu allem Pech für die Fotografen machte sich die bunte 30+09 in den beiden Wochen recht rar. Stattdessen flogen die "grauen" Eurofighter jede Mission mit.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+18, c/n AS011, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+18, c/n AS011, in ETSN
Im Zuge eines Vergleichs zur Kostensenkung mit EADS erhielt Österreich gebrauchte ältere EF aus deutschen Beständen. Die Luftwaffe konnte sich im Tausch über neue Maschinen freuen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Im Zuge eines Vergleichs zur Kostensenkung mit EADS erhielt Österreich gebrauchte ältere EF aus deutschen Beständen. Die Luftwaffe konnte sich im Tausch über neue Maschinen freuen.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+19, c/n AS012, in LHKE
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+19, c/n AS012, in LHKE
Im Zuge eines Vergleich zur Kostenreduzierung zwischen Österreich und Eurofighter wurden gebrauchte deutsche Eurofighter an Österreich geliefert, während die Luftwaffe nagelneue Maschinen erhielt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Kecskemét Airshow 2010
Im Zuge eines Vergleich zur Kostenreduzierung zwischen Österreich und Eurofighter wurden gebrauchte deutsche Eurofighter an Österreich geliefert, während die Luftwaffe nagelneue Maschinen erhielt.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+21, c/n AS014, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+21, c/n AS014, in ETSL
Das Patch am Leitwerk weist die 31+21 als zum JG 73 "Steinhoff" gehörig aus.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Oktoberfest 2011
Das Patch am Leitwerk weist die 31+21 als zum JG 73 "Steinhoff" gehörig aus.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+21, c/n AS014, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+21, c/n AS014, in ETSN
Auch die 31+21 des JG 73 aus Laage bei Rostock ist eine ursprünglich für Österreich gebaute Maschine (AS=Austrian Single).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, 50 Jahre JG74
Auch die 31+21 des JG 73 aus Laage bei Rostock ist eine ursprünglich für Österreich gebaute Maschine (AS=Austrian Single).
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+22, c/n AS0015, in TXL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+22, c/n AS0015, in TXL
Am 28.03.2012 gaben vier Eurofighter der deutschen Luftwaffe dem Präsidenten der Mongolei, der mit einer 737 der Mongolian Airlines nach Berlin kam, das Ehrengeleit.
Besitzer: Michael Groß
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Am 28.03.2012 gaben vier Eurofighter der deutschen Luftwaffe dem Präsidenten der Mongolei, der mit einer 737 der Mongolian Airlines nach Berlin kam, das Ehrengeleit.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+22, c/n AS015, in LHKE
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 31+22, c/n AS015, in LHKE
Bei diesem Eurofighter handelt es sich um eine eigentlich für Österreich vorgesehene Maschine (AS015= Austrian Single).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär, Kecskemét Airshow 2010
Bei diesem Eurofighter handelt es sich um eine eigentlich für Österreich vorgesehene Maschine (AS015= Austrian Single).
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 98+03, c/n 1003/PT0003, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 98+03, c/n 1003/PT0003, in ETSI
Die 98+03 fungiert als Testflugzeug (IPA3) für die geplante Integration von Luft-Boden Bewaffnung.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Die 98+03 fungiert als Testflugzeug (IPA3) für die geplante Integration von Luft-Boden Bewaffnung.
Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 98+30, c/n DA5, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter EF-2000 Typhoon, 98+30, c/n DA5, in ETSI
Die 98+30 war der zweite deutsche und insgesamt fünfte Eurofighter Prototyp (DA5).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Eurofighter, EF-2000, Militär
Die 98+30 war der zweite deutsche und insgesamt fünfte Eurofighter Prototyp (DA5).
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+01, c/n 4330, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+01, c/n 4330, in ETNT
Das JG 71 ist der letzte Verband der Luftwaffe, der die F-4F einsetzt. Die Umrüstung auf den Eurofighter wird ab 2012 beginnen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Das JG 71 ist der letzte Verband der Luftwaffe, der die F-4F einsetzt. Die Umrüstung auf den Eurofighter wird ab 2012 beginnen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+01, c/n 4330, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+01, c/n 4330, in ETSL
Das Ende des F-4 Flugbetriebs in Deutschland wird im Juni 2013 sein.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär, Oktoberfest 2012
Das Ende des F-4 Flugbetriebs in Deutschland wird im Juni 2013 sein
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+01, c/n 4330, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+01, c/n 4330, in ETSN
Die Tage der F-4 in Deutschland sind gezählt. Von einstmals 6 Phantom Geschwadern (F-4F und RF-4E) ist nur noch das JG 71 "Richthofen" verblieben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär, 50 Jahre JG74
Die Tage der F-4 in Deutschland sind gezählt. Von einstmals 6 Phantom Geschwadern (F-4F und RF-4E) ist nur noch das JG 71 "Richthofen" verblieben.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+03, c/n 4342, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+03, c/n 4342, in ETNT
1963 wurde dem Geschwader der Traditionsname "Richthofen" verliehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
1963 wurde dem Geschwader der Traditionsname "Richthofen" verliehen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+03, c/n 4342, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+03, c/n 4342, in ETNT
Das JG 71 wurde am 6.6.1959 in Ahlhorn in Dienst gestellt und feierte 2009 sein 50 jähriges Bestehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Das JG 71 wurde am 6.6.1959 in Ahlhorn in Dienst gestellt und feierte 2009 sein 50 jähriges Bestehen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+03, c/n 4342, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+03, c/n 4342, in ETSB
Die Jubiläumsmachine des JG 71 startet vom Fliegerhorst Büchel (zum Leidwesen des Fotografen mit frontalem Licht).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Die Jubiläumsmachine des JG 71 startet vom Fliegerhorst Büchel(zum Leidwesen des Fotografen mit frontalem Licht).
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+03, c/n 4342, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+03, c/n 4342, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+16, c/n 4388, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+16, c/n 4388, in ETNT
Diese F-4 kam von der WTD 61, dem Flugtestzentrum der Bundeswehr, in Manching nach Wittmund.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Diese F-4 kam von der WTD 61, dem Flugtestzentrum der Bundeswehr, in Manching nach Wittmund.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+16, c/n 4388, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+16, c/n 4388, in ETSI
Die 37+16 wurde anlässlich des 50 jährigen Bestehens der WTD61 im Jahre 2007 mit diesem Sonderanstrich versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Die 37+16 wurde anlässlich des 50 jährigen Bestehens der WTD61 im Jahre 2007 mit diesem Sonderanstrich versehen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+22, c/n 4401, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+22, c/n 4401, in ETNJ
Ein historischer Moment, das Ende einer Ära. Die letzte Landung einer F-4F der Luftwaffe.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Ein historischer Moment, das Ende einer Ära. Die letzte Landung einer F-4F der Luftwaffe.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+22, c/n 4401, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+22, c/n 4401, in ETNJ
Leider war das Wetter dem traurigen Anlass an diesem Tag angemessen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Leider war das Wetter dem traurigen Anlass an diesem Tag angemessen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+22, c/n 4401, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+22, c/n 4401, in ETNJ
Die 37+22 war zum offiziellen "Phantom Pharewell" am 29.06.2013 Teil des F-4 Heritage Flights und repräsentierte den aktuellen Norm 90 J Tarnanstrich..
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Die 37+22 war zum offiziellen "Phantom Pharewell" am 29.06.2013 Teil des F-4 Heritage Flights.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+79, c/n 4544, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+79, c/n 4544, in ETSB
Von einstmals vier F-4F Geschwadern fliegt das JG 71 als letzter Verband die Phantom.Der Flugbetrieb mit F-4 soll nach dem Beginn der Umrüstung auf den Eurofighter ab 2014 eingestellt werden.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Von einstmals vier F-4F Geschwadern fliegt das JG 71 als letzter Verband die Phantom.Der Flugbetrieb mit F-4 soll nach dem Beginn der Umrüstung auf den Eurofighter ab 2014 eingestellt werden.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+85, c/n 4561, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+85, c/n 4561, in ETNT
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+89, c/n 4572, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+89, c/n 4572, in ETSL
Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen des JaboG 32 kam diese F-4F vom JG 71 "Richthofen"aus Wittmund.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen des JaboG 32 kam diese F-4F vom JG 71 "Richthofen"aus Wittmund.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+96, c/n 4593, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 37+96, c/n 4593, in ETSN
Die offizielle Außerdienststellung der F-4F im JG 74 erfolgte am 12.06.2008.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär, 50 Jahre JG74
Die offizielle Außerdienststellung der F-4F im JG 74 erfolgte am 12.06.2008.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+01, c/n 4607, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+01, c/n 4607, in ETNT
Die ersten F-4F landeten 1974 in Wittmund. Seitdem hat das Geschwader über 250000Stunden auf der Phantom erflogen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Die ersten F-4F landeten 1974 in Wittmund. Seitdem hat das Geschwader über 250000Stunden auf der Phantom erflogen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+10, c/n 4635, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+10, c/n 4635, in ETSN
Die 38+10 gehörte zum Luftwaffe F-4F Heritage Flight aus Anlass der Außerdienststellung der Phantom im Sommer 2013. In Neuburg wird sie als Gate Guard erhalten bleiben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Die 38+10 gehörte zum Luftwaffe F-4F Heritage Flight aus Anlass der Außerdienststellung der Phantom im Sommer 2013. In Neuburg wird sie als Gate Guard erhalten bleiben.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+10, c/n 4635, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+10, c/n 4635, in ETSN
Streng genommen handelt es sich bei der Norm 72 Lackierung nicht um eine Sondrlackierung, da Norm 72 ein genehmigter Tarnanstich ist, der nur nicht mehr aktuell ist.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Streng genommen handelt es sich bei der Norm 72 Lackierung nicht um eine Sondrlackierung, da Norm 72 ein genehmigter Tarnanstich ist, der nur nicht mehr aktuell ist.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+16, c/n 4653, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+16, c/n 4653, in ETNT
Das JG 71 war der erste Einsatzverband auf der F-4F in der Luftwaffe.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Das JG 71 war der erste Einsatzverband auf der F-4F in der Luftwaffe.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+28, c/n 4689, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+28, c/n 4689, in ETSN
Das JG 71 "Richthofen" war mit insgesamt 3 F-4F an den Feierlichkeiten zum 50 jährigen Jubiläum des JG 74 beteiligt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär, 50 Jahre JG74
Das JG 71 "Richthofen" war mit insgesamt 3 F-4F an den Feierlichkeiten zum 50 jährigen Jubiläum des JG 74 beteiligt.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+29, c/n 4691, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+29, c/n 4691, in ETNT
Die F-4F basierte auf der F-4E die bereits bei der USAF im Einsatz war.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Die F-4F basierte auf der F-4E die bereits bei der USAF im Einsatz war.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+30, c/n 4695, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+30, c/n 4695, in ETSB
Diese F-4F kam vom Jagdgeschwader 71 "Richthofen" aus Wittmund zu einem Tankstop nach Büchel.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Diese F-4F kam vom Jagdgeschwader 71 "Richthofen" aus Wittmund zu einem Tankstop nach Büchel.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
Zum "Phantom Pharewell" war die Idee geboren, eine echte Sonderlackierung zusammen mit 3 Maschinen in den aktuellen und früheren Tarnanstrichen fliegen zu lassen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Zum "Phantom Pharewell" war die Idee geboren, eine echte Sonderlackierung zusammen mit 3 Maschinen in den aktuellen und früheren Tarnanstrichen fliegen zu lassen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
Die 38+33 erhielt den Norm 81 Anstrich, der ab 1982 den Norm 72 Anstrich ablöste (siehe die 38+10 in ETSN).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Die 38+33 erhielt den Norm 81 Anstrich, der ab 1982 den Norm 72 Anstrich ablöste (siehe die 38+10 in ETSN).
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
Das Glück war der 38+33 nicht hold. Während des "Phantom Pharewell" fiel sie mit einem technischen Defekt aus und während die 38+10 und die 37+01 erhalten bleiben, bleibt der 38+33 nur der Schrott.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Das Glück war der 38+33 nicht hold. Während des "Phantom Pharewell" fiel sie mit einem technischen Defekt aus und während die 38+10 und die 37+01 erhalten bleiben, bleibt der 38+33 nur der Schrott.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
Der Norm 81 Anstrich war von 1982-1995 der Standardtarnanstrich der F-4 F Phantom.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Der Norm 81 Anstrich war von 1982-1995 der Standardtarnanstrich der F-4 F Phantom.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
Die unverkennbare Silhouette der F-4F mit der charakteristischen Rauchwolke wird mir am deutschen Himmel sehr fehlen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Die unverkennbare Silhouette der F-4F mit der charakteristischen Rauchwolke wird mir am deutschen Himmel sehr fehlen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+33, c/n 4704, in ETNJ
Nach dem Ende der F-4F betreibt in Europa nur noch die türkische und die griechische Luftwaffe die Phantom.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Nach dem Ende der F-4F betreibt in Europa nur noch die türkische und die griechische Luftwaffe die Phantom.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+37, c/n 4716, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+37, c/n 4716, in ETNT
Die 38+37 erhielt diesen Sonderanstrich anlässlich der Außerdienststellung der F-4F im JG 74.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Die 38+37 erhielt diesen Sonderanstrich anlässlich der Außerdienststellung der F-4F im JG 74.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+37, c/n 4716, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+37, c/n 4716, in ETSN
Einer der letzten Flüge der 38+37 von Neuburg aus, ehe sie nach Wittmund zum JG 71 abgegeben wurde.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär, Sonderlackierung
Einer der letzten Flüge der 38+37 von Neuburg aus, ehe sie nach Wittmund zum JG 71 abgegeben wurde.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+42, c/n 4731, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+42, c/n 4731, in ETNT
Die Luftwaffe beschaffte insgesamt 175 F-4F, von denen 27 durch Unfälle verloren gingen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Die Luftwaffe beschaffte insgesamt 175 F-4F, von denen 27 durch Unfälle verloren gingen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNJ
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNJ
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNJ
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNJ
Für einen klitzekleinen Moment hatte der Wettergott ein Einsehen und schickte ein paar Strahlen durch die Wolken.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Für einen klitzekleinen Moment hatte der Wettergott ein Einsehen und schickte ein paar Strahlen durch die Wolken.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+48, c/n 4747, in ETNT
Die 38+48 nach ihrer Rückkehr von einer Übung in Kanada. Während solcher Verlegungen ist es üblich die Maschinen mit diversen Zeichnungen zu versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Die 38+48 nach ihrer Rückkehr von einer Übung in Kanada. Während solcher Verlegungen ist es üblich die Maschinen mit diversen Zeichnungen zu versehen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+49, c/n 4749, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+49, c/n 4749, in ETNT
Im Jahr 2008 jährte sich der Erstflug einer Phantom bereits zum 50.mal. Aus diesem Anlass wurde die 38+49 mit dieser Sonderlackierung versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Im Jahr 2008 jährte sich der Erstflug einer Phantom bereits zum 50.mal. Aus diesem Anlass wurde die 38+49 mit dieser Sonderlackierung versehen.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+49, c/n 4749, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+49, c/n 4749, in ETNT
Im Jahr 2008 erreichte die Phantom ihr 35 jähriges Dienstjubiläum in der Luftwaffe.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Sonderlackierung, Militär
Im Jahr 2008 erreichte die Phantom ihr 35 jähriges Dienstjubiläum in der Luftwaffe.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+54, c/n 4761, in EBBL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+54, c/n 4761, in EBBL
Ein weiterer Besucher während der OIE 07 war die F-4F vom Jagdgeschwader 71 "Richthofen".
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Ein weiterer Besucher während der OIE 07 war die F-4F vom Jagdgeschwader 71 "Richthofen".
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+57, c/n 4767, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+57, c/n 4767, in ETNT
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+61, c/n 4776, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+61, c/n 4776, in ETNT
Die F-4F wurde im Lauf ihrer Dienstzeit mehrmalig kampfwertgesteigert. Die F-4F verfügt über das Radar der F-18 und ist somit trotz des Alters ein ernstzunehmender Gegner.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Die F-4F wurde im Lauf ihrer Dienstzeit mehrmalig kampfwertgesteigert. Die F-4F verfügt über das Radar der F-18 und ist somit trotz des Alters ein ernstzunehmender Gegner.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+62, c/n 4779, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+62, c/n 4779, in ETNJ
Bereits an den Tagen vorher wurden 4 F-4F überführt. Dank eines besonders wichtigen Hauptmanns war es für den gemeinen Spotter natürlich nicht möglich diese Maschinen zu fotografieren.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Bereits an den Tagen vorher wurden 4 F-4F überführt. Dank eines besonders wichtigen Hauptmanns war es für den gemeinen Spotter natürlich nicht möglich diese Maschinen zu fotografieren.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+64, c/n 4782, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+64, c/n 4782, in ETNJ
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+64, c/n 4782, in ETNJ
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+64, c/n 4782, in ETNJ
Als das letzte Triebwerk abgestellt wurde, verbreitete sich unter der kleinen Gruppe anwesender Spotter ein ziemlich beklemmendes Gefühl, wurde einem dann doch erst bewusst, dass es nunmehr keine deutschen F-4 im Flug mehr geben wird.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Als das letzte Triebwerk abgestellt wurde, verbreitete sich unter der kleinen Gruppe anwesender Spotter ein ziemlich beklemmendes Gefühl, wurde einem dann doch erst bewusst, dass es nunmehr keine deutschen F-4 im Flug mehr geben wird.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+64, c/n 4782, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+64, c/n 4782, in ETNT
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+64, c/n 4782, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+64, c/n 4782, in SXF
Diese Phantom diente als "Ziel" für zwei Eurofighter während der Luftwaffenvorführung auf der ILA 2006.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär, ILA 2006
Diese Phantom diente als "Ziel" für zwei Eurofighter während der Luftwaffenvorführung auf der ILA 2006.
Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+73, c/n 4791, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas F-4F Phantom II, 38+73, c/n 4791, in ETNT
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, McDonnell Douglas, F-4, Militär
Luftwaffe - Deutschland, NH Industries NH-90 TTH, 79+04, c/n GEAF11, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, NH Industries NH-90 TTH, 79+04, c/n GEAF11, in ETMK
Wohl die letzte Gelegenheit einen NH-90 des HSG 64 der Luftwaffe zu sehen.Nach dem 2012 beschlossenen Fähigkeitstransfer werden die NH-90 zukünftig nur noch durch das Heer betrieben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, NH Industries, NH-90, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Wohl die letzte Gelegenheit einen NH-90 des HSG 64 der Luftwaffe zu sehen.Nach dem 2012 beschlossenen Fähigkeitstransfer werden die NH-90 zukünftig nur noch durch das Heer betrieben.
Luftwaffe - Deutschland, NH Industries NH-90 TTH, 98+93, c/n TGEF01, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, NH Industries NH-90 TTH, 98+93, c/n TGEF01, in SXF
Die 98+93 ist der erste NH-90 für die Luftwaffe und dient Erprobungszwecken.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, NH Industries, NH-90, Militär, Helikopter, ILA 2008
Die 98+93 ist der erste NH-90 für die Luftwaffe und dient Erprobungszwecken.
Luftwaffe - Deutschland, NH Industries NH-90 TTH, 98+93, c/n TGEF01, in SXF
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, NH Industries NH-90 TTH, 98+93, c/n TGEF01, in SXF
Aufällig an diesem Luftwaffen NH-90 sind die Zusatztanks .
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, NH Industries, NH-90, Militär, Helikopter, ILA 2008
Aufällig an diesem Luftwaffen NH-90 sind die Zusatztanks.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETNS
Bilder der 46+23 in der Sonderlackierung des JaboG 32 finden sich im Lechfeld und Büchel Ordner.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Bilder der 46+23 in der Sonderlackierung des JaboG 32 finden sich im Lechfeld und Büchel Ordner.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETNS
Zum 50 jährigen Bestehen des JaboG 32 trug diese Maschine eine Sonderlackierung. Nunmehr fliegt die 46+23 wie alle ECR beim TLwG 51.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Zum 50 jährigen Bestehen des JaboG 32 trug diese Maschine eine Sonderlackierung. Nunmehr fliegt die 46+23 wie alle ECR beim TLwG 51.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSB
Auch die Sonderlackierung des JaboG 32 kam 2008 zum Familientag des JaboG 33.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Auch die Sonderlackierung des JaboG 32 kam 2008 zum Familientag des JaboG 33.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSL
Die Jubiläumsmaschine des JaboG 32 zeigt auf dem rechten Leitwerk eine roten Drachen (das Wappen der 2. Staffel "Flying Monsters").
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Die Jubiläumsmaschine des JaboG 32 zeigt auf dem rechten Leitwerk eine roten Drachen (das Wappen der 2. Staffel "Flying Monsters").
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+23, c/n 817/GS256/4323, in ETSL
Die andere Seite der Jubiläumsmaschine des JaboG 32. Das Leitwerk ist mit einem Tigerkopf versehen, der die 1.Staffel "Lechfeld Tigers" symbolisieren soll.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Die andere Seite der Jubiläumsmaschine des JaboG 32. Das Leitwerk ist mit einem Tigerkopf versehen, der die 1.Staffel "Lechfeld Tigers" symbolisieren soll.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+24, c/n 818/GS257/4324, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+24, c/n 818/GS257/4324, in ETNS
Mit der Auflösung des JaboG 32 in Lechfeld gingen die verbliebenen 20 ECR Tornados an das AG 51 "Immelmann" in Schleswig/Jagel(seit September 2013 TaktLwG 51).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Mit der Auflösung des JaboG 32 in Lechfeld gingen die verbliebenen 20 ECR Tornados an das AG 51 "Immelmann" in Schleswig/Jagel(seit September 2013 TaktLwG 51).
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+25, c/n 821/GS258/4325, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+25, c/n 821/GS258/4325, in ETSL
Das JaboG 32 beheimatet alle deutschen ECR Tornados, verfügt aber mittlerweile auch über einige IDS Maschinen für Trainingszwecke.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Das JaboG 32 beheimatet alle deutschen ECR Tornados, verfügt aber mittlerweile auch über einige IDS Maschinen für Trainingszwecke.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+26, c/n 823/GS259/4326, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+26, c/n 823/GS259/4326, in ETSN
Ein Tornado des JaboG 32 im Anflug auf den Fliegerhorst Neuburg.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Ein Tornado des JaboG 32 im Anflug auf den Fliegerhorst Neuburg.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+27, c/n 827/GS260/4327, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+27, c/n 827/GS260/4327, in ETSL
Die 46+27 im Landeanflug auf den Fliegerhorst Lechfeld.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 46+27 im Landeanflug auf den Fliegerhorst Lechfeld.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+27, c/n 827/GS260/4327, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+27, c/n 827/GS260/4327, in ETSL
Die ECR Variante ist speziell für die Ausschaltung der gegnerischen Flugabwehr konzipiert.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die ECR Variante ist speziell für die Ausschaltung der gegnerischen Flugabwehr konzipiert.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+28, c/n 830/GS261/4328, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+28, c/n 830/GS261/4328, in ETNS
Nachdem die Tigerlackierung des TaktLwG 51 beim Tiger Meet 2013 den Preis für die beste Lackierung erhielt, gingen die Gastgeber diesmal leer aus.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Tiger Meet 2014
Nachdem der Tiger des TaktLwG 51 beim Tiger Meet 2013 den Preis für die beste Lackierung erhielt, gingen die Gastgeber diesmal leer aus.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSB
Ein Tornado ECR im tiefen Überflug über den Fliegerhorst Büchel. Die fehlenden Bordkanonen sind der markanteste Unterschied zur IDS Version.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Ein Tornado ECR im tiefen Überflug über den Fliegerhorst Büchel. Die fehlenden Bordkanonen sind der markanteste Unterschied zur IDS Version.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSL
Die zweite Staffel des JaboG 32 - Flying Monsters- feierte 2011 ihr 35 jähriges Bestehen, so dass die 46+29 eine "Monsterlackierung" erhielt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2011
Die zweite Staffel des JaboG 32 - Flying Monsters- feierte 2011 ihr 35 jähriges Bestehen, so dass die 46+29 eine "Monsterlackierung" erhielt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+29, c/n 833/GS262/4329, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2011
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+30, c/n 837/GS263/4330, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+30, c/n 837/GS263/4330, in ETSI
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+31, c/n 839/GS264/4331, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+31, c/n 839/GS264/4331, in ETSL
Von 1990-1992 beschaffte die Luftwaffe insgesamt 35 ECR Tornados.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Von 1990-1992 beschaffte die Luftwaffe insgesamt 35 ECR Tornados.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+31, c/n 839/GS264/4331, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+31, c/n 839/GS264/4331, in ETSN
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, 50 Jahre JG74
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+32, c/n 842/GS265/4332, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+32, c/n 842/GS265/4332, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+32, c/n 842/GS265/4332, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+32, c/n 842/GS265/4332, in ETNS
Die 46+32 vor einer aufziehenden Gewitterwand. Deutlich ist unter dem Rumpf eine Recce Lite Aufklärungsbehälter zu erkennen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Die 46+32 vor einer aufziehenden Gewitterwand. Deutlich ist unter dem Rumpf eine Recce Lite Aufklärungsbehälter zu erkennen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+33, c/n 844/GS266/4333, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+33, c/n 844/GS266/4333, in ETSL
Zum 50jähr. Jubiläum der NTA und der 15 jährigen Vollmitgliedschaft der 321 Tigers wurde die 46+33 mit dieser Lackierung zum Tigermeet in Cambrai entsandt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2011
Zum 50jähr. Jubiläum der NTA und der 15 jährigen Vollmitgliedschaft der 321 Tigers wurde die 46+33 mit dieser Lackierung zum Tigermeet in Cambrai entsandt
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+34, c/n 847/GS267/4334, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+34, c/n 847/GS267/4334, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+36, c/n 851/GS269/4336, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+36, c/n 851/GS269/4336, in ETNS
Die Wetterverhältnisse beim Tiger Meet 2014 waren ziemlich "norddeutsch", was die Arbeit der Spotter,aber auch die Einsätze der Teilnehmer nicht immer einfach machte.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Die Wetterverhältnisse beim Tiger Meet 2014 waren ziemlich "norddeutsch", was die Arbeit der Spotter, aber auch die Einsätze der Teilnehmer nicht immer einfach machte.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+36, c/n 851/GS269/4336, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+36, c/n 851/GS269/4336, in ETSL
Äußerlich unterscheiden sich die ECR Tornados von der IDS Version v.a. durch die fehlenden Bordkanonen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Äußerlich unterscheiden sich die ECR Tornados von der IDS Version v.a. durch die fehlenden Bordkanonen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+37, c/n 854/GS270/4337, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+37, c/n 854/GS270/4337, in ETSL
Die ECR Tornados verfügen zur Bekämpfung gegnerischer Radaranlagen über die AGM-88 HARM.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die ECR Tornados verfügen zur Bekämpfung gegnerischer Radaranlagen über die AGM-88 HARM.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+39, c/n 858/GS272/4339, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+39, c/n 858/GS272/4339, in ETSL
Das Wappen des Einsatzgeschwaders 1 am Lufteinlass kennzeichnet die 46+39 als Veteran des Kosovokrieges.Das JaboG 32 flog 446 Einsätze und verschoss 236 HARM.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Das Wappen des Einsatzgeschwaders 1 am Lufteinlass kennzeichnet die 46+39 als Veteran des Kosovokrieges.Das JaboG 32 flog 446 Einsätze und verschoss 236 HARM.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+41, c/n 864/GS274/4341, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+41, c/n 864/GS274/4341, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+43, c/n 869/GS276/4343, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+43, c/n 869/GS276/4343, in ETSL
Die spezielle Missionsausstattung der ECR Tornados umfasst insbesondere das Emitter Location System. Damit ist eine präzise Positionsbestimmung von Radaranlagen möglich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die spezielle Missionsausstattung der ECR Tornados umfasst insbesondere das Emitter Location System. Damit ist eine präzise Positionsbestimmung von Radaranlagen möglich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+44, c/n 871/GS277/4344, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+44, c/n 871/GS277/4344, in ETNS
Die 46+44 war einer der ersten ECR Tornados, die ein ASSTA 3 Upgrade erhielt. Interessant ist hier, dass beim Upgrade die ECR-typische Abdeckung für den nicht mehr verwendeten Infrared Line Scanner entfernt wurde.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Die 46+44 war einer der ersten ECR Tornados, die ein ASSTA 3 Upgrade erhielt. Interessant ist hier, dass beim Upgrade die ECR-typische Abdeckung für den nicht mehr verwendeten Infrared Line Scanner entfernt wurde.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETNL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETNL
Anlässlich der Außerdienststellung des JaboG 32 in Lechfeld wurde die 46+45 mit einer "Fly-Out" Sonderlackierung versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Anlässlich der Außerdienststellung des JaboG 32 in Lechfeld wurde die 46+45 mit einer "Fly-Out" Sonderlackierung versehen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETNL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETNL
Nach Auflösung des JaboG 32 wurden die verbliebenen ECR Tornados an das Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" abgegeben, um dort die IDS Flotte zu verstärken.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Nach Auflösung des JaboG 32 wurden die verbliebenen ECR Tornados an das Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" abgegeben, um dort die IDS Flotte zu verstärken.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+45, c/n 873/GS278/4345, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+46, c/n 876/GS279/4346, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+46, c/n 876/GS279/4346, in ETSB
Tornados des JaboG 32 wurde im Rahmen des NATO-Einsatzes im ehemaligen Jugoslawien zum Einsatzgeschwader 1 der Luftwaffe nach Piacenza/Italien verlegt.Von März bis Juni 99 nahm das Geschwader an der Operation Allied Force teil.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Tornados des JaboG 32 wurde im Rahmen des NATO-Einsatzes im ehemaligen Jugoslawien zum Einsatzgeschwader 1 der Luftwaffe nach Piacenza/Italien verlegt.Von März bis Juni 99 nahm das Geschwader an der Operation Allied Force teil.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+48, c/n 881/GS281/4348, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+48, c/n 881/GS281/4348, in ETSL
Für das Tiger Meet 2007 in Örland, Norwegen, versahen die Lechfeld Tigers diesen Tornado mit einer Tiger Lackierung.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Für das Tiger Meet 2007 in Örland, Norwegen, versahen die Lechfeld Tigers diesen Tornado mit einer Tiger Lackierung.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+48, c/n 881/GS281/4348, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+48, c/n 881/GS281/4348, in ETSL
Die erste Staffel ist Mitglied der NATO Tiger-Association. 1994 nahmen die Lechfeld Tigers erstmalig an einem NATO Tiger Meet teil.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Die erste Staffel ist Mitglied der NATO Tiger-Association. 1994 nahmen die Lechfeld Tigers erstmalig an einem NATO Tiger Meet teil.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+50, c/n 887/GS283/4350, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+50, c/n 887/GS283/4350, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+50, c/n 887/GS283/4350, in ETNT
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+50, c/n 887/GS283/4350, in ETNT
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
Tornados (gleich ob IDS oder ECR ) die noch kein ASSTA 3 Upgrade erhalten haben, sind am einfachsten an den schwarzen Abdeckungen der Radarwarnempfänger am Leitwerk zu erkennen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Tornados (gleich ob IDS oder ECR ) die noch kein ASSTA 3 Upgrade erhalten haben, sind am einfachsten an den schwarzen Abdeckungen der Radarwarnempfänger am Leitwerk zu erkennen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
An der 46+54 ist die Abdeckung für den IRLS unter dem Rumpf hinter dem Fahrwerk noch deutlich sichtbar.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
An der 46+54 ist die Abdeckung für den IRLS unter dem Rumpf hinter dem Fahrwerk noch deutlich sichtbar.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+54, c/n 898/GS287/4354, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Tiger Meet 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+55, c/n 900/GS288/4355, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+55, c/n 900/GS288/4355, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+57, c/n 906/GS290/4357, in ETMN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+57, c/n 906/GS290/4357, in ETMN
Das TaktLwG 51 schickte diesen bunten Tornado zum Airday. Das Geschwader übernahm vom aufgelösten MFG 2 die Aufgabe der Seekriegsführung aus der Luft.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Das TaktLwG 51 schickte diesen bunten Tornado zum Airday. Das Geschwader übernahm vom aufgelösten MFG 2 die Aufgabe der Seekriegsführung aus der Luft.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+57, c/n 906/GS290/4357, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado ECR, 46+57, c/n 906/GS290/4357, in ETSN
Nach Übergabe der ECR Tornados an das TaktLwG51 nahm die 46+57 für das Immelmann Geschwader am Arctic Tiger Meet 2013 teil.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Nach Übergabe der ECR Tornados an das TaktLwG51 nahm die 46+57 für das Immelmann Geschwader am Arctic Tiger Meet 2013 teil.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+01 c/n 002/GT001/4001, in ETSN
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+01 c/n 002/GT001/4001, in ETSN
Aus Anlass der Umbenennung des JaboG 33 in TaktLwG 33 erhielt die 43+01 im Sommer 2013 diesen Anstrich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Aus Anlass der Umbenennung des JaboG 33 in TaktLwG 33 erhielt die 43+01 im Sommer 2013 diesen Anstrich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+02 c/n 004/GT002/4002, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+02 c/n 004/GT002/4002, in ETSL
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Oktoberfest 2012
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+07, c/n 015/GT007/4007, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+07, c/n 015/GT007/4007, in ETSB
Die 43+07 verfügt über eine Doppelsteuerung, kann also durch einen Fluglehrer vom hinteren Sitz des WSO gesteuert werden.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 43+07 verfügt über eine Doppelsteuerung, kann also durch einen Fluglehrer vom hinteren Sitz des WSO gesteuert werden.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+08, c/n 017/GT008/4008, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+08, c/n 017/GT008/4008, in ETSL
Das JaboG 32 verfügt neben den ECR Tornados über mehrere IDS um die Flugstunden der ECR Flotte zu schonen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Das JaboG 32 verfügt neben den ECR Tornados über mehrere IDS um die Flugstunden der ECR Flotte zu schonen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+11, c/n 023/GT011/4011, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+11, c/n 023/GT011/4011, in ETSB
Die Trainerversion des Tornados ist voll kampftauglich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die Trainerversion des Tornados ist voll kampftauglich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+37, c/n 100/GT022/4037, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+37, c/n 100/GT022/4037, in ETSL
Dieser Tornado IDS verfügt als Trainer über eine Doppelsteuerung (c/n=GT).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Dieser Tornado IDS verfügt als Trainer über eine Doppelsteuerung (c/n=GT).
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+46, c/n 126/GS020/4046, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+46, c/n 126/GS020/4046, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+46, c/n 126/GS020/4046, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+46, c/n 126/GS020/4046, in ETNS
Hauptschwerpunkt der Übung JAWTEX war das Training der Zusammenarbeit mit Bodentruppen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Hauptschwerpunkt der Übung JAWTEX war das Training der Zusammenarbeit mit Bodentruppen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+50, c/n 135/GS024/4050, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+50, c/n 135/GS024/4050, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+58, c/n 155/GS031/4058, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+58, c/n 155/GS031/4058, in ETSL
Zum Oktoberfest kam dieser Tornado IDS des JaboG 33 nach Lechfeld. Anlässlich der 150000 Tornado Flugstunde wurde das Leitwerk mit dem übergroßen Geschwaderwappen versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2007
Zum Oktoberfest kam dieser Tornado IDS des JaboG 33 nach Lechfeld. Anlässlich der 150000 Tornado Flugstunde wurde das Leitwerk mit dem übergroßen Geschwaderwappen versehen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+65, c/n 171/GS038/4065, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+65, c/n 171/GS038/4065, in ETSL
Dieser Tornado des JaboG 31 "Boelcke" trägt eine Sonderlackierung zum 50 jährigen Jubiläum des Geschwaders.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Dieser Tornado des JaboG 31 "Boelcke" trägt eine Sonderlackierung zum 50 jährigen Jubiläum des Geschwaders.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+98, c/n 253/GS065/4098, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 43+98, c/n 253/GS065/4098, in ETNS
Die 43+98 startet mit einem Betankungsbehälter unter dem Rumpf, mit dem andere Tornados in der Luft betankt werden können.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 43+98 startet mit einem Betankungsbehälter unter dem Rumpf, mit dem andere Tornados in der Luft betankt werden können.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+26, c/n 320/GS087/4126, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+26, c/n 320/GS087/4126, in ETSB
Die 44+26 trägt die alte Standard Tarnbemalung Norm 83. Dieser Anstrich war optimiert für den Tiefflug im mitteleuropäischen Raum.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+26 trägt die alte Standard Tarnbemalung Norm 83. Dieser Anstrich war optimiert für den Tiefflug im mitteleuropäischen Raum.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSB
Dieser Tornado kommt vom JaboG 31 "Boelcke". Deutlich erkennbar ist der Litening Laserzielbehälter unter dem Rumpf.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado kommt vom JaboG 31 "Boelcke". Deutlich erkennbar ist der Litening Laserzielbehälter unter dem Rumpf.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSL
Mit der 43+65 kam die 44+30 nach Lechfeld. Sie trägt einen Litening Pod für den Einsatz lasergelenkter Bomben unter dem Rumpf.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Mit der 43+65 kam die 44+30 nach Lechfeld. Sie trägt einen Litening Pod für den Einsatz lasergelenkter Bomben unter dem Rumpf.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+30, c/n 330/GS091/4130, in ETSL
Im Zuge der Rollenerweiterung des JaboG 32 werden auch Litening Laserzielbehälter für den Einsatz gelenkter Bomben verwendet.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Im Zuge der Rollenerweiterung des JaboG 32 werden auch Litening Laserzielbehälter für den Einsatz gelenkter Bomben verwendet.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+34, c/n 340/GS095/4134, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+34, c/n 340/GS095/4134, in ETSB
Die 44+30 in der Recce-Variante. Hierbei handelt es sich um einen Tornado IDS, der mit einem speziellen Aufklärungsbehälter zur abbildenden Luftaufklärung eingesetzt wird.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+30 in der Recce-Variante. Hierbei handelt es sich um einen Tornado IDS, der mit einem speziellen Aufklärungsbehälter zur abbildenden Luftaufklärung eingesetzt wird.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+65, c/n 417/GS122/4165, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+65, c/n 417/GS122/4165, in ETSL
Dieser Tornado IDS kam vom AG 51 zur Übung Elite und trägt noch das Wappen des EG Mazar i Sharif am Lufteinlass.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Dieser Tornado IDS kam vom AG 51 zur Übung Elite und trägt noch das Wappen des EG Mazar i Sharif am Lufteinlass.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+68, c/n 425/GS125/4168, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+68, c/n 425/GS125/4168, in ETNS
Die 44+68 steht seit 2008 als Ausstellungsstück im Luftwaffenmuseum in Gatow.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+68 steht seit 2008 als Ausstellungsstück im Luftwaffenmuseum in Gatow.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+69, c/n 427/GS126/4169, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+69, c/n 427/GS126/4169, in ETSB
Die 44+69 kommt vom Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann". Das Geschwader fliegt im Rahmen des ISAF Einsatzes Aufklärungseinsätze in Afghanistan.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+69 kommt vom Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann". Das Geschwader fliegt im Rahmen des ISAF Einsatzes Aufklärungseinsätze in Afghanistan.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+72, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+72, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
Das TaktLwG 33 aus Büchel war mit einem großen Kontingent an Tornados bei JAWTEX 2014 vertreten.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Das TaktLwG 33 aus Büchel war mit einem großen Kontingent an Tornados bei JAWTEX 2014 vertreten.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+72, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+72, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
Die TaktLwG 51 und 33 sind die letzten beiden Tornado Geschwader von einstmals 7 in Deutschland und werden nach jetzigen Plänen diesen Typ bis 2025 betreiben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Die TaktLwG 51 und 33 sind die letzten beiden Tornado Geschwader von einstmals 7 in Deutschland und werden nach jetzigen Plänen diesen Typ bis 2025 betreiben.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+79, c/n 454/GS132/4179, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+79, c/n 454/GS132/4179, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+94, 489/GS147/4194, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 44+94, 489/GS147/4194, in ETSB
Die 44+94 wurde hier im Rahmen eines "static weapon display" gezeigt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 44+94 wurde hier im Rahmen eines "static weapon display" gezeigt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+00, c/n 504/GS153/4200, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+00, c/n 504/GS153/4200, in ETSB
Der Erstflug eines Tornados fand am 14. August 1974 in Manching statt. 1976 erhielt das bis dahin als MRCA bezeichnete Flugzeug den Namen Tornado.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Der Erstflug eines Tornados fand am 14. August 1974 in Manching statt. 1976 erhielt das bis dahin als MRCA bezeichnete Flugzeug den Namen Tornado.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+03, c/n 510/GS156/4203, in ETSI
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+03, c/n 510/GS156/4203, in ETSI
Neben der F-4F 37+16 wurde auch ein Tornado für das Jubiläum mit einer Sonderlackierung versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär
Neben der F-4F 37+16 wurde auch ein Tornado für das Jubiläum mit einer Sonderlackierung versehen.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+03, c/n 510/GS156/4203, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+03, c/n 510/GS156/4203, in ETSL
Die 45+03 flog bei der WTD 61, dem Flugtestzentrum der Luftwaffe.Diese Sonderlackierung wurde anlässlich des 50jähr. Bestehens der Einheit aufgebracht.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Sonderlackierung, Militär, Oktoberfest 2007
Die 45+03 flog bei der WTD 61, dem Flugtestzentrum der Luftwaffe.Diese Sonderlackierung wurde anlässlich des 50jähr. Bestehens der Einheit aufgebracht.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+04, c/n 512/GS157/4204, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+04, c/n 512/GS157/4204, in ETSB
Die 45+04 trägt unter dem Rumpf einen Luftbetankungsbehälter, der eine Treibstoffübergabe zwischen zwei Tornados im Flug ermöglicht.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 45+04 trägt unter dem Rumpf einen Luftbetankungsbehälter, der eine Treibstoffübergabe zwischen zwei Tornados im Flug ermöglicht.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+06, c/n 518/GS159/4206, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+06, c/n 518/GS159/4206, in ETNS
Auf dem Foto sind die beiden alten Tarnanstriche der dt. Tornados zu sehen (Hintergrund Marine,Vordergrund Luftwaffe). Heute tragen alle Tornados einen grauen Tarnanstrich.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Auf dem Foto sind die beiden alten Tarnanstriche der dt. Tornados zu sehen (Hintergrund Marine,Vordergrund Luftwaffe). Heute tragen alle Tornados einen grauen Tarnanstrich.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+09, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+09, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+09, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+09, c/n 435/GT044/4172, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+12, c/n 533/GT048/4212, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+12, c/n 533/GT048/4212, in ETSL
Das JaboG 32 verfügt auch über einige IDS Tornados. Mit den IDS Maschinen sollen die Flugstunden Reserven der ECR Flotte geschont werden.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Das JaboG 32 verfügt auch über einige IDS Tornados. Mit den IDS Maschinen sollen die Flugstunden Reserven der ECR Flotte geschont werden.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+16, c/n 543/GT052/4216, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+16, c/n 543/GT052/4216, in ETSB
Dieser Tornado trägt noch den Tarnanstrich der Marine. Mit Auflösung des MFG 2 wurden die verbliebenen Tornados an die Luftwaffenverbände verteilt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado trägt noch den Tarnanstrich der Marine. Mit Auflösung des MFG 2 wurden die verbliebenen Tornados an die Luftwaffenverbände verteilt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+19, c/n 511/GS167/4219, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+19, c/n 511/GS167/4219, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
Mit Auflösung des MFG 2 ging die Aufgabe der Seekriegsführung aus der Luft an das AG51. Hierzu werden Kormoran Anti-Schiff LFK genutzt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Mit Auflösung des MFG 2 ging die Aufgabe der Seekriegsführung aus der Luft an das AG51. Hierzu werden Kormoran Anti-Schiff LFK genutzt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+20, c/n 553/GS168/4220, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+21, c/n 554/GS169/4221, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+21, c/n 554/GS169/4221, in ETSB
Die IDS Variante (Interdiction Strike) ist die Grundversion des Tornados.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die IDS Variante (Interdiction Strike) ist die Grundversion des Tornados.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+24, c/n 564/GS172/4224, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+24, c/n 564/GS172/4224, in ETSB
Die 45+24 trägt unter dem Rumpf einen Litening Laserzielbehälter für den Einsatz lasergelenkter Bomben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Die 45+24 trägt unter dem Rumpf einen Litening Laserzielbehälter für den Einsatz lasergelenkter Bomben.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+33, c/n 584/GS181/4233, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+33, c/n 584/GS181/4233, in ETSB
Auch die 45+33 ist ein ehem. Marinetornado. Das MFG 1 wurde 1993 und das MFG 2 2005 aufgelöst.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Auch die 45+33 ist ein ehem. Marinetornado. Das MFG 1 wurde 1993 und das MFG 2 2005 aufgelöst.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+34, c/n 587/GS182/4234, in ETSL
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+34, c/n 587/GS182/4234, in ETSL
Das AG 51 wird zukünftig neben den Tornados den Eurohawk betreiben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, Elite 2010
Das AG 51 wird zukünftig neben den Tornados den Eurohawk betreiben.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+37, c/n 594/GS185/4237, in ETSB
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+37, c/n 594/GS185/4237, in ETSB
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+39, c/n 599/GS187/4239, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+39, c/n 599/GS187/4239, in ETNS
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+39, c/n 599/GS187/4239, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+39, c/n 599/GS187/4239, in ETNS
Das TaktLwG 33 aus Büchel war mit einem Großaufgebot an der Übung JAWTEX beteiligt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär, JAWTEX 2014
Das TaktLwG 33 aus Büchel war mit einem Großaufgebot an der Übung JAWTEX beteiligt.
Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+43, c/n 608/GS191/4243, in ETNS
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Panavia Tornado IDS, 45+43, c/n 608/GS191/4243, in ETNS
Dieser Tornado im Marineanstrich startet mit einem Kamerabehälter zu einem Aufklärungsflug.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Panavia, Tornado, Militär
Dieser Tornado im Marineanstrich startet mit einem Kamerabehälter zu einem Aufklärungsflug.
Seite: 1 2