Elementdetails
Show text when availableShow text when availableKeep text hiddenZurück zur AlbumansichtDiashow pausierenDiashow startenDiashow startenDiashow starten
VollgrößeZwischengrößeElementdetailsKein vorheriges BildVorheriges BildVorheriges Bild (Läd eine neue Seite)Kein weiteres BildNächstes BildNächstes Bild (Läd eine neue Seite)
Anmelden Impressum Home Sonderlackierungen Links

Navigation

  • » Galerie

Optionen für Anzeige

  • Details verstecken
  • Zeige Element-Verweise
  • Keyboard-Steuerung
  • Diashow-Einstellungen:
  • Verzögerung: 
    Richtung: 
Erweiterte Suche

Zufallsbild

Belavia Belarusian Airlines, Canadair CRJ-100ER, EW-100PJ, c/n 7309, in SXF
 
 

Besitzer/in: Patrick Klewenow

Mitglieder

5 Benutzer

Seitenleiste versteckenSeitenleiste zeigenDiashow startenDiashow startenDiashow starten
Schlüsselwort-Album: HOP!
Größe: 3 Elemente
HOP!, Embraer ERJ-170LR, F-HBXN, c/n 17000011, in ZRH
 
 
Element-Aktionen HOP!, Embraer ERJ-170LR, F-HBXN, c/n 17000011, in ZRH
HOP! wurde am 31.03.2013 als Tochterunternehmen von Air France durch eine Zusammenlegung von Brit Air, Airlinair und Régional als Konkurrenz zur anderen Billigairlines gegründet.
Besitzer: Gunter Grehlich
Schlüsselwörter: HOP!, Embraer, ERJ-170
HOP! wurde am 31.03.2013 als Tochterunternehmen von Air France durch eine Zusammenlegung von Brit Air, Airlinair und Régional als Konkurrenz zur anderen Billigairlines gegründet.
HOP!, Embraer ERJ-170LR, F-HBXO, c/n 17000032, in ZRH
 
 
Element-Aktionen HOP!, Embraer ERJ-170LR, F-HBXO, c/n 17000032, in ZRH
Besitzer: Gunter Grehlich
Schlüsselwörter: HOP!, Embraer, ERJ-170
HOP!, Embraer ERJ-190AR, F-HBLI, c/n 19000298, in ZRH
 
 
Element-Aktionen HOP!, Embraer ERJ-190AR, F-HBLI, c/n 19000298, in ZRH
Die Variante 190/195AR (Advanced Range) besitzt durch Verstärkungen des Rumpfs und Änderungen an den Tragflächen eine um 300 Seemeilen erhöhte Reichweite, sowie ein höheres Abflug- und Landegewicht.
Besitzer: Gunter Grehlich
Schlüsselwörter: HOP!, Embraer, ERJ-190
Die Variante 190/195AR (Advanced Range) besitzt durch Verstärkungen des Rumpfs und Änderungen an den Tragflächen eine um 300 Seemeilen erhöhte Reichweite, sowie ein höheres Abflug- und Landegewicht.