China Eastern Cargo, Boeing 747-40BERF, B-2425, c/n 35207/1377, in SEA
Offiziell heißt die Airline China Cargo Airlines, sie hat aber nicht nur das "Eastern"-Logo, sondern befördert auch deren Fracht, nutzt deren Routen und hat den Firmensitz am gleichen Ort.
Offiziell heißt die Airline China Cargo Airlines, sie hat aber nicht nur das "Eastern"-Logo, sondern befördert auch deren Fracht, nutzt deren Routen und hat den Firmensitz am gleichen Ort.
China Eastern Cargo, Boeing 777-26NLRF, B-2076, c/n 37711/846, in MXP
Von Shanghai Pudong aus betreibt die 1998 gegründete Frachtairline eine Flotte von 5 Boeing 747-4, 6 Boeing 777 und 3 MD-11 Frachtflugzeugen (08/12).
Changi spielt für Fracht eine wichtigen Rolle, mit 200 internationalen Verbindungen lässt diese sich gut weiterverteilen.
China Eastern Cargo, McDonnell Douglas MD-11F, B-2271, c/n 48495/461, in KIX
Offiziell heißt die Airline China Cargo Airlines, sie hat aber nicht nur das "Eastern"-Logo, sondern befördert auch deren Fracht, nutzt deren Routen und hat den Firmensitz am gleichen Ort.
Offiziell heißt die Airline China Cargo Airlines, sie hat aber nicht nur das "Eastern"-Logo, sondern befördert auch deren Fracht, nutzt deren Routen und hat den Firmensitz am gleichen Ort.