Vancouver International (YVR)
Um diese Seite korrekt darzustellen muss JavaScript aktiviert sein. Es scheint jedoch, dass JavaScript entweder deaktiviert ist oder nicht von Ihrem Webbrowser unterstützt wird. Bitte aktivieren Sie JavaScript in den Einstellungen Ihres Webbrowsers. Laden Sie dann die Seite erneut.
Größe: 206 Elemente
(insgesamt 289 Elemente)
Betrachtungen: 34691
Air Canada - Ordner
"Homecarrier" Air Canada ist ein Gründungsmitglied der "Star Alliance" und fliegt ab Vancouver mit sämtlichen Fluggerät auf nationalen, wie internationalen Strecken.
Größe: 83 Elemente
Betrachtungen: 13903
Die neuesten Aktualisierungen anschauen
RSS-Feeds für dieses Album
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-100ER, C-FVKM, c/n 7074, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 744
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-100ER, C-FVMD, c/n 7082, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 767
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-100ER, C-FWJB, c/n 7087, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 703
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-100ER, C-FWJF, c/n 7095, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 785
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-100ER, C-FWRR, c/n 7107, in YVR
133 Regionalflugzeuge fliegen für "Jazz", über die Hälfte sind solche CRJ's.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 770
133 Regionalflugzeuge fliegen für "Jazz", über die Hälfte sind solche CRJ's.
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-100ER, C-FWRT, c/n 7118, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 737
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-FFJA, c/n 7985, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 707
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-FZJA, c/n 7988, in YVR
In 4 verschieden (Laub-)Farben kommen die "Jazz"-Flugzeuge daher.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 704
In 4 verschieden (Laub-)Farben kommen die "Jazz"-Flugzeuge daher.
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-GGJA, c/n 8002, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 693
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-GGJA, c/n 8002, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 636
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-GJZZ, c/n 7978, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 627
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-GKEK, c/n 7270, in YVR
Die CRJ-200 ist eine Weiterentwicklung der -100, die Sitzkapazität blieb gleich, die Reichweite erhöht. Diese ER hat sogar eine noch höhere.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 688
Die CRJ-200 ist eine Weiterentwicklung der -100, die Sitzkapazität blieb gleich, die Reichweite erhöht. Diese ER hat sogar eine noch höhere.
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-GKEZ, c/n 7327, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 595
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-GQJA, c/n 7963, in YVR
Durch die "Mutter" gehört natürlich auch "Jazz" zur Star Alliance.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 709
Durch die "Mutter" gehört natürlich auch "Jazz" zur Star Alliance.
Air Canada Jazz, Canadair CRJ-200ER, C-GQJA, c/n 7963, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 743
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-102, C-FGQK, c/n 193, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 668
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-102, C-FGQK, c/n 193, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 710
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-102, C-FGRC, c/n 195, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 713
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-102, C-FPON, c/n 171, in YVR
Die DHC-8-100er von Air Canada Jazz verfügen über 37 Sitzplätze.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 716
Die DHC-8-100er von Air Canada Jazz verfügen über 37 Sitzplätze.
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-102, C-GANI, c/n 064, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 708
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-301, C-GETA, c/n 186, in YVR
Schon seit 1987 fliegen diese Weiterentwicklungen der -100/ -200er Vorgänger.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 756
Schon seit 1987 fliegen diese Weiterentwicklungen der -100/ -200er Vorgänger.
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-301, C-GLTA, c/n 154, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 761
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-301, C-GNON, c/n 137, in YVR
Die DHC-8-300 ist eine Weiterentwicklung der Vorgänger -100/ -200 und bietet bis zu 56 Passagieren platz.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 753
Die DHC-8-300 ist eine Weiterentwicklung der Vorgänger -100/ -200 und bietet bis zu 56 Passagieren platz.
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-301, C-GTAG, c/n 200, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 758
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-301, C-GTAQ, c/n 180, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 730
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-301, C-GVTA, c/n 190, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 799
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-FACF, c/n 259, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 714
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-FACT, c/n 309, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 1144
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-FACV, c/n 278, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 684
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-FJXZ, c/n 264, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 697
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-FSOU, c/n 342, in YVR
Fällt etwas auf? Genau, diese Dash-8 hat keine Air Canada Lettern!?
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 644
Fällt etwas auf? Genau, diese Dash-8 hat keine Air Canada Lettern!?
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-FTAK, c/n 246, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 673
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-GABO, c/n 248, in YVR
60 dieser Dash-8's fliegt "Jazz", 26 davon sind, Ende 2009, diese -300er Versionen.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 623
60 dieser Dash-8's fliegt "Jazz", 26 davon sind, Ende 2009, diese -300er Versionen.
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-GABO, c/n 248, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 739
Air Canada Jazz, De Havilland Canada DHC-8-311, C-GEWQ, c/n 202, in YVR
"Jazz" hat die DHC-8-300 mit 50 Sitzplätzen bestuhlt.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 682
"Jazz" hat die DHC-8-300 mit 50 Sitzplätzen bestuhlt.
Air China, Airbus A330-243, B-6130, c/n 930, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 660
Air New Zealand, Boeing 747-419, ZK-NBV, c/n 26910/1180, in YVR
Einer von 6 Jumbo's in der Flotte der Airline mit dem IATA-Code "NZ".
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 480
Einer von 6 Jumbo's in der Flotte der Airline mit dem IATA-Code "NZ".
Air New Zealand, Boeing 777-219ER, ZK-OKE, c/n 32712/564, in YVR
Mit Ausnahme von London fliegt die Airline ausschließlich Ziele im/ am Pazifik an.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 496
Mit Ausnahme von London fliegt die Airline ausschließlich Ziele im/ am Pazifik an.
Air North, Boeing 737-201 Adv, C-GNAU, c/n 21817/602, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 644
Air North, Boeing 737-201 Adv, C-GNAU, c/n 21817/602, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 532
Air Transat, Airbus A310-304, C-GTSW, c/n 483, in YVR
13 dieser A310 hat die kanadische Gesellschaft, die neben Linien-, vor allem Ferienflüge anbietet.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 547
13 dieser A310 hat die kanadische Gesellschaft, die neben Linien-, vor allem Ferienflüge anbietet.
Air Transat, Airbus A330-243, C-GGTS, c/n 250, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 545
Air Transat, Airbus A330-342, C-GKTS, c/n 111, in YVR
Die Airline mit dem IATA-Code "TZ" existiert seit 1986, Sitz ist Montreal.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 492
Die Airline mit dem IATA-Code "TZ" existiert seit 1986, Sitz ist Montreal.
Air Transat, Airbus A330-342, C-GKTS, c/n 111, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 552
Airsprint Inc., Cessna 560XL Citation XLS, C-FWXL, c/n 560-5691, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 640
Alaska Airlines, Boeing 737-490, N797AS, c/n 28892/3036, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 622
Alaska Airlines, Boeing 737-490, N799AS, c/n 29270/3038, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 613
Alaska Airlines, Boeing 737-4Q8, N755AS, c/n 25096/2278, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 672
Alaska Airlines, Boeing 737-4Q8, N778AS, c/n 25110/2586, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 684
Alaska Airlines, Boeing 737-890(WL), N594AS, c/n 35191/2560, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 585
American Airlines, Boeing 757-223(WL), N657AM, c/n 24615/409, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 681
American Airlines, Boeing 757-223(WL), N674AN, c/n 29424/816, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 685
American Airlines, Boeing 757-223(WL), N683A, c/n 25340/491, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 676
Aviaenergo, Ilyushin IL-62M, RA-86583, c/n 1356851, in YVR
"7U" ist der IATA-Code dieser kleinen Chartergesellschaft aus Moskau. Der russische Telekomdienstleister Rostelecom, hatte vorübergehend sein Logo angebracht.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 546
"7U" ist der IATA-Code dieser kleinen Chartergesellschaft aus Moskau. Der russische Telekomdienstleister Rostelecom, hatte vorübergehend sein Logo angebracht.
Blue Line, Airbus A310-325, F-HBOY, c/n 650, in YVR
Die Airline aus Paris führt VIP- und Charterflüge durch - wer hier wohl nach der Olympiade drinnen saß?
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 479
Die Airline aus Paris führt VIP- und Charterflüge durch - wer hier wohl nach der Olympiade drinnen saß?
Blue Line, Airbus A310-325, F-HBOY, c/n 650, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 484
Blue Line, Airbus A310-325, F-HBOY, c/n 650, in YVR Blue Line, Airbus A310-325, F-HBOY, c/n 650, in YVR
"4Y" (IATA-Code) wurde 2002 von mehreren Personen aus der Luftfahrtbranche gegründet.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 427
"4Y" (IATA-Code) wurde 2002 von mehreren Personen aus der Luftfahrtbranche gegründet.
Canadian Air Charters, Piper PA-31-350 Navajo Chieftain, C-GIKA, c/n 31-7952161, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 611
Carson Air, Beechcraft Beech 350 Super King Air, C-FWPR, c/n FL-125, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 995
Cathay Pacific Airways, Airbus A340-313X, B-HXB, c/n 137, in YVR
Der Anteil an HongKong-Chinesen ist hoch in Vancouver, natürlich gibt es mehrere tägliche Flugverbindungen dorthin.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 590
Der Anteil an HongKong-Chinesen ist hoch in Vancouver, natürlich gibt es mehrere tägliche Flugverbindungen dorthin.
Cathay Pacific Airways, Airbus A340-313X, B-HXE, c/n 157, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 512
Cathay Pacific Cargo, Boeing 747-467F, B-HUL, c/n 30804/1255, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 570
Cathay Pacific Cargo, Boeing 747-467F, B-HUL, c/n 30804/1255, in YVR
Reger Asienverkehr am Morgen in Vancouver.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 533
Reger Asienverkehr am Morgen in Vancouver.
China Eastern Airlines, Airbus A340-642, B-6052, c/n 514, in YVR
Schweres Gerät für Vancouver, wo die asiatische Bevölkerung heute schon 50% beträgt.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 808
Schweres Gerät für Vancouver, wo die asiatische Bevölkerung heute schon 50% beträgt.
China Eastern Airlines, Airbus A340-642, B-6052, c/n 514, in YVR
Das derzeit längste Passagierflugzeug sieht in Farben von "MU" (IATA-Code), besonders gigantisch aus.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 729
Das derzeit längste Passagierflugzeug sieht in Farben von "MU" (IATA-Code), besonders gigantisch aus.
CMA - Central Mountain Air, Beechcraft Beech 1900D, C-FCMB, c/n UE-278, in YVR
Die Beech 1900D wurde 1982 entwickelt, 2 Jahre nachdem Beech von Raytheon aufgekauft wurde, weshalb dieser Typ auch als Raytheon 1900D bezeichnet wird. Das Basismuster ist allerdings eine Beech 1900.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 697
Die Beech 1900D wurde 1982 entwickelt, 2 Jahre nachdem Beech von Raytheon aufgekauft wurde, weshalb dieser Typ auch als Raytheon 1900D bezeichnet wird. Das Basismuster ist allerdings eine Beech 1900.
CMA - Central Mountain Air, Beechcraft Beech 1900D, C-FCMN, c/n UE-276, in YVR
Kurz "CMA" genannt, ist eine 1978 gegründete Airline aus British Columbia.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 677
Kurz "CMA" genannt, ist eine 1978 gegründete Airline aus British Columbia.
CMA - Central Mountain Air, Beechcraft Beech 1900D, C-FCMN, c/n UE-276, in YVR
Die kleine Airline hat sogar einen IATA-Code: "9M".
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 729
Die kleine Airline hat sogar einen IATA-Code: "9M".
CMA - Central Mountain Air, Beechcraft Beech 1900D, C-FCMU, c/n UE-285, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 706
CMA - Central Mountain Air, Beechcraft Beech 1900D, C-GGBY, c/n UE-351, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 702
CMA - Central Mountain Air, Beechcraft Beech 1900D, C-GGBY, c/n UE-351, in YVR
Mit einer Flotte von 16 Beech's und Dornier's werden westkanadische Ziele bedient.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 645
Mit einer Flotte von 16 Beech's und Dornier's werden westkanadische Ziele bedient.
CMA - Central Mountain Air, Dornier 328-110, C-FDYN, c/n 3096, in YVR
Diese Dornier zeigt nur ein kleines "CMA"-Logo im vorderen Teil des Flugzeug's.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 552
Diese Dornier zeigt nur ein kleines "CMA"-Logo im vorderen Teil des Flugzeug's.
CMA - Central Mountain Air, Dornier 328-110, C-FDYN, c/n 3096, in YVR
Die größten Flugzeuge der kleinen Airline, hier eine der beiden Dornier's.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 607
Die größten Flugzeuge der kleinen Airline, hier eine der beiden Dornier's.
Compass Airlines (Delta Connection), Embraer ERJ-175LR, N609CZ, c/n 17000197, in YVR
Die junge Airline existiert seit 2007 und "füttert", mit ihren 36 Jets, die Delta-Hub's.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 698
Die junge Airline existiert seit 2007 und "füttert", mit ihren 36 Jets, die Delta-Hub's.
Continental Airlines, Boeing 737-724(WL), N39726, c/n 28796/315, in YVR
Im Jahr 2010 ist die -700er Version der Boeing 737 die am stärksten nachbestellte Variante durch Continental.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 653
Im Jahr 2010 ist die -700er Version der Boeing 737 die am stärksten nachbestellte Variante durch Continental.
Continental Airlines, Boeing 737-924ER(WL), N75426, c/n 31622/2676, in YVR
Erst gut 160 dieser -900/ -900ER fliegen im März 2010, ein Viertel aller für Continental.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 632
Erst gut 160 dieser -900/ -900ER fliegen im März 2010, ein Viertel aller für Continental.
FedEx Feeder, Cessna 208B Super Cargomaster, C-FEXY, c/n 208B-0226, in YVR
Morningstar Air Express ist der Besitzer, dieser von FedEx genutzen Cessna.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 623
Morningstar Air Express ist der Besitzer, dieser von FedEx genutzen Cessna.
Hawkair, De Havilland Canada DHC-8-102, C-FCJE, c/n 165, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 668
Hawkair, De Havilland Canada DHC-8-102, C-FDNG, c/n 166, in YVR
Selbst diese kleine Airline aus Terrace/ B.C., hat für ihre 5 Props einen eigenen IATA-Code, nämlich: "BH".
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 619
Selbst diese kleine Airline aus Terrace/ B.C., hat für ihre 5 Props einen eigenen IATA-Code, nämlich: "BH".
Horizon Air, De Havilland Canada DHC-8-401Q, N401QX, c/n 4031, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 623
Horizon Air, De Havilland Canada DHC-8-401Q, N419QX, c/n 4145, in YVR
In Konkurrenz mit "Jazz" auf der Route nach Seattle: "QX" (IATA-Code).
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 517
In Konkurrenz mit "Jazz" auf der Route nach Seattle: "QX" (IATA-Code).
Horizon Air, De Havilland Canada DHC-8-401Q, N424X, c/n 4006, in YVR
Die Airline aus Seattle hat es nicht weit nach YVR und fliegt mehrmals täglich.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 568
Die Airline aus Seattle hat es nicht weit nach YVR und fliegt mehrmals täglich.
Horizon Air, De Havilland Canada DHC-8-402Q, N429QX, c/n 4161, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 479
JAL - Japan Airlines, Boeing 747-446, JA8074, c/n 24426/768, in YVR
Morgens kommen sie hintereinander nach YVR - die asiatischen Airlines.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 484
Morgens kommen sie hintereinander nach YVR - die asiatischen Airlines.
Korean Air, Boeing 747-4B5, HL7488, c/n 26394/986, in YVR
Dieser Jumbo wirbt für das "British Museum" in London.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 691
Dieser Jumbo wirbt für das "British Museum" in London.
Korean Air, Boeing 747-4B5, HL7488, c/n 26394/986, in YVR
Warum das größte und bedeutenste kulturgeschichtliche Museum der Welt Werbung nötig hat? Mir gefällt's!
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 706
Warum das größte und bedeutenste kulturgeschichtliche Museum der Welt Werbung nötig hat? Mir gefällt's!
Korean Air, Boeing 747-4B5, HL7488, c/n 26394/986, in YVR
Im Hintergrund weitere asiatische Airlines - der tägliche Morgenschwung in YVR.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 730
Im Hintergrund weitere asiatische Airlines - der tägliche Morgenschwung in YVR.
Lufthansa, Airbus A330-343X, D-AIKM, c/n 913, in YVR
Normalerweise fliegt "LH" täglich mit A340 nach Vancouver, diese kam am verkehrsreichen 1.3.'10 als Zusatzmaschine.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 469
Normalerweise fliegt "LH" täglich mit A340 nach Vancouver, diese kam am verkehrsreichen 1.3.'10 als Zusatzmaschine.
Lufthansa, Airbus A340-311, D-AIGC, c/n 027, in YVR
Gründungsmitglied Lufthansa fliegt in eigener Sache mit diesem Star Alliance - LogoJet.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 595
Gründungsmitglied Lufthansa fliegt in eigener Sache mit diesem Star Alliance - LogoJet.
Lufthansa, Airbus A340-311, D-AIGD, c/n 028, in YVR
Taufname: Remscheid
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 537
Taufname: Remscheid
Lufthansa, Airbus A340-311, D-AIGF, c/n 035, in YVR
Die "Göttingen" auf dem täglichen Lufthansa-Kurs nach Vancouver.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 423
Die "Göttingen" auf dem täglichen Lufthansa-Kurs nach Vancouver.
Lufthansa, Airbus A340-642, D-AIHI, c/n 569, in YVR
Taufname: "Mönchengladbach"
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 553
Taufname: "Mönchengladbach"
Lufthansa, Airbus A340-642, D-AIHI, c/n 569, in YVR
Gewöhnlich nur mit A340-300, aber am Tag nach der Olympiade kam diese sogar als Zusatzmaschine.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 559
Gewöhnlich nur mit A340-300, aber am Tag nach der Olympiade kam diese sogar als Zusatzmaschine.
Luftwaffe - Kanada, Airbus CC-150 Polaris, 15002, c/n 482, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 755
Luftwaffe - Kanada, Airbus CC-150 Polaris, 15002, c/n 482, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 648
Luftwaffe - Kanada, McDonnell Douglas CC-177 Globemaster III, 177701, c/n F-177/CA-1, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 739
Luftwaffe - Kanada, McDonnell Douglas CC-177 Globemaster III, 177701, c/n F-177/CA-1, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 670
Luftwaffe - Kanada, McDonnell Douglas CF-188A Hornet, 188736, c/n 0265/A212, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 859
Luftwaffe - Kanada, McDonnell Douglas CF-188A Hornet, 188736, c/n 0265/A212, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 721
Luftwaffe - Kanada, McDonnell Douglas CF-188A Hornet, 188757, c/n 0394/A329, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 809
Luftwaffe - Kanada, McDonnell Douglas CF-188A Hornet, 188761, c/n 0417/A346, in YVR
Die "761" ist die Sonderlackierte der Einheit 409sq.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 827
Die "761" ist die Sonderlackierte der Einheit 409sq.
Mexicana, Airbus A319-112, N866MX, c/n 1866, in YVR
Mexiko's älteste Airline setzt - ganz im Gegensatz zur inländischen Konkurrenz - fast vollständig auf Airbus. Hier einer im neuen Gewand.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 420
Mexiko's älteste Airline setzt - ganz im Gegensatz zur inländischen Konkurrenz - fast vollständig auf Airbus. Hier einer im neuen Gewand.
Mexicana, Airbus A319-112, XA-MXH, c/n 1673, in YVR
Mexicana fliegt schon seit 1921 und hat den 2 Letter-Code "MX".
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 427
Mexicana fliegt schon seit 1921 und hat den 2 Letter-Code "MX".
Pacific Coastal Airlines, Beechcraft Beech 1900C, C-FPCO, c/n UB-52, in YVR
Die Leitwerke der Airline zeigen Ur-Kanadische Motive.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 627
Die Leitwerke der Airline zeigen Ur-Kanadische Motive.
Pacific Coastal Airlines, Beechcraft Beech 1900C, C-FPCV, c/n UB-9, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 695
Pacific Coastal Airlines, Beechcraft Beech 1900C, C-FPCV, c/n UB-9, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 711
Pacific Coastal Airlines, Beechcraft Beech 1900C, C-FPCV, c/n UB-9, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 702
Pacific Coastal Airlines, Beechcraft Beech 1900C, C-GPCY, c/n UB-45, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 669
Pacific Coastal Airlines, Beechcraft Beech 1900C-1, C-GIPC, c/n UC-110, in YVR
Die 1979 gegründete Airline ist ein Familienunternehmen und fliegt unter dem IATA-Code "8P".
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 665
Die 1979 gegründete Airline ist ein Familienunternehmen und fliegt unter dem IATA-Code "8P".
Pacific Coastal Airlines, Saab 340A, C-GPCE, c/n 340A-004, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 1068
Pacific Coastal Airlines, Saab 340A, C-GPCN, c/n 340A-027, in YVR
Eine von 8 Saab's, die sich 2010 in der Flotte von Pacific Coastal befinden.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 609
Eine von 8 Saab's, die sich 2010 in der Flotte von Pacific Coastal befinden.
Philippine Airlines, Airbus A340-313X, RP-C3432, c/n 187, in YVR
Die Gesellschaft mit dem IATA-Code "PR". aus Manila ist die internationale Airline des Landes.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 531
Die Gesellschaft mit dem IATA-Code "PR". aus Manila ist die internationale Airline des Landes.
Philippine Airlines, Airbus A340-313X, RP-C3434, c/n 196, in YVR
Diese Airline hat Einreiseverbot in der EU, nicht ganz zu unrecht, die Liste der Zwischenfälle und Unglücke liest sich wie ein Katastrophenroman.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 552
Diese Airline hat Einreiseverbot in der EU, nicht ganz zu unrecht, die Liste der Zwischenfälle und Unglücke liest sich wie ein Katastrophenroman.
Polizei - Kanada, Cessna 208B Grand Caravan, C-FSUJ, c/n 208B-0373, in YVR
Hierbei handelt es sich um ein Flugzeug der "Royal Canadian Mounted Police", diese kann als ehestes als Bundespolizei bezeichnet werden, sie ist für Aufgaben außerhalb der Großstädte verantwortlich.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 498
Hierbei handelt es sich um ein Flugzeug der "Royal Canadian Mounted Police", diese kann als ehestes als Bundespolizei bezeichnet werden, sie ist für Aufgaben außerhalb der Großstädte verantwortlich.
Purolator Courier, Boeing 727-243SF Adv, C-GXKF, c/n 21663/1438, in YVR
Purolator Courier gehört zu 91% der kanadischen Post und ist ein Paketbeförderer.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 646
Purolator Courier gehört zu 91% der kanadischen Post und ist ein Paketbeförderer.
SkyWest Airlines (Delta Connection), Canadair CRJ-700, N367CA, c/n 10069, in YVR
SkyWest fliegt für große US-Airlines die Zubringerflüge.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 591
SkyWest fliegt für große US-Airlines die Zubringerflüge.
SkyWest Airlines (Delta Connection), Canadair CRJ-700, N604SK, c/n 10249, in YVR
287 Flugzeuge, 160 Ziele, die unscheinbare Airline ist so klein nicht.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 600
287 Flugzeuge, 160 Ziele, die unscheinbare Airline ist so klein nicht.
SkyWest Airlines (Delta Connection), Canadair CRJ-700, N607SK, c/n 10251, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 691
SkyWest Airlines (Delta Connection), Canadair CRJ-700, N608SK, c/n 10252, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 879
SkyWest Airlines (Delta Connection), Canadair CRJ-700, N611SK, c/n 10035, in YVR
Über 200 dieser CRJ's gehören zu der "Sub"-Airline, die selten in eigenen Farben unterwegs ist.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 681
Über 200 dieser CRJ's gehören zu der "Sub"-Airline, die selten in eigenen Farben unterwegs ist.
SkyWest Airlines (Delta Connection), Canadair CRJ-700, N613SK, c/n 10038, in YVR
Skywest hat große Hub's, resultierend aus den Airlines für die sie fliegen.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 663
Skywest hat große Hub's, resultierend aus den Airlines für die sie fliegen.
SkyWest Airlines (Delta Connection), Canadair CRJ-701, N340CA, c/n 10062, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 857
SkyWest Airlines (United Express), Canadair CRJ-700, N740SK, c/n 10196, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 628
SkyWest Airlines (United Express), Canadair CRJ-700, N744SK, c/n 10200, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 619
SkyWest Airlines (United Express), Canadair CRJ-700, N766SK, c/n 10232, in YVR
Größter "Kunde" der Airline aus Utah ist United. 61% aller Flüge finden unter ihrer Flagge statt.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 681
Größter "Kunde" der Airline aus Utah ist United. 61% aller Flüge finden unter ihrer Flagge statt.
SkyWest Airlines (United Express), Canadair CRJ-702, N789SK, c/n 10291, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 632
Sunwing Airlines (Eurocypria Airlines), Boeing 737-8Q8(WL), C-GLBW, c/n 30671/1307, in YVR
Diese 737 wurde von der kleinen cypriotischen Airline ausgeborgt.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 479
Diese 737 wurde von der kleinen cypriotischen Airline ausgeborgt.
Transaero Airlines, Boeing 747-444, VP-BKJ, c/n 26638/995, in YVR
Lange habe ich einen ersehnt, ausgerechnet hier in Vancouver kommt ein Transaero-Jumbo!
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 531
Lange habe ich einen ersehnt, ausgerechnet hier in Vancouver kommt ein Transaero-Jumbo!
Transaero Airlines, Boeing 747-444, VP-BKJ, c/n 26638/995, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 560
Transaero Airlines, Boeing 747-444, VP-BKJ, c/n 26638/995, in YVR
Viele "Exoten" waren am Tag nach der Olympiade in Vancouver zu Gast, so auch diese russische Airline.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 576
Viele "Exoten" waren am Tag nach der Olympiade in Vancouver zu Gast, so auch diese russische Airline.
Travel Service, Boeing 737-8FH(WL), OK-TVF, c/n 29669/1692, in YVR
Ja richtig, wir sind in Vancouver - wieviele Zwischenstop's diese 737 wohl auf dem Weg hierhin machte?
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 453
Ja richtig, wir sind in Vancouver - wieviele Zwischenstop's diese 737 wohl auf dem Weg hierhin machte?
Travel Service, Boeing 767-338ER, TF-FIB, c/n 25365/395, in YVR
Icelandair ist Besitzer von der tschechischen Airline und stellt ihre einzige 767 zur Verfügung.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 426
Icelandair ist Besitzer von der tschechischen Airline und stellt ihre einzige 767 zur Verfügung.
United Airlines, Airbus A319-131, N828UA, c/n 1031, in YVR
Einer von 55 A319, die neben 23 Bestellungen gleichen Typ's im März 2010 in der Flotte sind.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 625
Einer von 55 A319, die neben 23 Bestellungen gleichen Typ's im März 2010 in der Flotte sind.
United Airlines, Airbus A319-131, N848UA, c/n 1647, in YVR
Wie bei vielen amerikanischen Airlines, werden die Kurz- und Mittelstrecken mit Airbus bedient, der Langstreckenverkehr hingegen mit Boeing!?
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 585
Wie bei vielen amerikanischen Airlines, werden die Kurz- und Mittelstrecken mit Airbus bedient, der Langstreckenverkehr hingegen mit Boeing!?
United Airlines, Airbus A320-232, N417UA, c/n 483, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 528
United Airlines, Airbus A320-232, N435UA, c/n 613, in YVR
Der A320 hat im März 2010 die 757 als meist genutzen Typen der Airline aus Chicago überholt.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 594
Der A320 hat im März 2010 die 757 als meist genutzen Typen der Airline aus Chicago überholt.
United Airlines, Airbus A320-232, N459UA, c/n1192, in YVR
Riesenflotte an "kleinen" Airbussen, über 150 A319/ A320 sind im März 2010 in der Flotte, weitere bestellt.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 554
Riesenflotte an "kleinen" Airbussen, über 150 A319/ A320 sind im März 2010 in der Flotte, weitere bestellt.
United Airlines, Airbus A320-232, N496UA, c/n 1845, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 587
United Airlines, Boeing 757-222(WL), N544UA, c/n 25322/405, in YVR
Neues Design, nachgerüstet mit Winglets - diese 757 wurde für die Zukunft fit gemacht.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 601
Neues Design, nachgerüstet mit Winglets - diese 757 wurde für die Zukunft fit gemacht.
United Airlines, Boeing 757-222, N524UA, c/n 24977/331, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 785
United Airlines, Boeing 757-222, N530UA, c/n 25043/353, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 588
United Airlines, Boeing 757-222, N536UA, c/n 25156/380, in YVR
Mit 97 Stück in der Flotte war United drittgrößter Abnehmer der 757.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 531
Mit 97 Stück in der Flotte war United drittgrößter Abnehmer der 757.
United Airlines, Boeing 757-222, N539UA, c/n 25223/386, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 529
United Airlines, Boeing 757-222, N561UA, c/n 26661/479, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 600
United Airlines, Boeing 757-222, N570UA, c/n 26678/501, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 550
United Airlines, Boeing 757-222, N597UA, c/n 28750/841, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 530
Untitled (Canadian Air Charters), Piper PA-31-350 Navajo Chieftain, C-GNAE, c/n 31-7852157, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 673
Untitled (Canadian Air Charters), Piper PA-31-350 Navajo Chieftain, C-GYYK, c/n 31-7752029, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 601
Untitled (Carson Air), Fairchild Swearingen Metro II, C-GKKC, c/n TC-370, in YVR
Die Metro war ein erfolgreicher 19sitzer mit wenig Komfort, sie wurde 30 Jahre lang und ca. 1000 mal gebaut.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 647
Die Metro war ein erfolgreicher 19sitzer mit wenig Komfort, sie wurde 30 Jahre lang und ca. 1000 mal gebaut.
Untitled (Erickson Petroleum Corp.), Cessna 560XL Citation XLS, N1HS, c/n 560-5596, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 536
Untitled (NetJets USA), Gulfstream G-V, N507QS, c/n 625, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 561
Untitled (Ocean Sky), Bombardier Global Express XRS, G-EXRS, c/n 9274, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 447
Untitled (Shaw Communications Inc.), Canadair Challenger 605, C-FSCI, c/n 5717, in YVR
Wie der Name verrät, handelt es sich hier um ein Telekommunikationsunternehmen.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 424
Wie der Name verrät, handelt es sich hier um ein Telekommunikationsunternehmen.
Untitled (Sportsmen Aviation Group LLC), Canadair Challenger 604, N904JK, c/n 5615, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 489
Untitled (Sunwest Aviation Ltd.), Bombardier Learjet 45, C-FANS, c/n 45-303, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 523
Untitled (Sunwest Aviation Ltd.), Bombardier Learjet 45, C-FANS, c/n 45-303, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 506
Untitled (Sunwest Home Aviation), Fairchild Swearingen Metro 23, C-GSHZ, c/n DC-887B, in YVR
Die Metro 23 war die letzte Weiterentwicklung der ursprünglichen Metro, bevor die Produktion 2001 gänzlich endete.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 636
Die Metro 23 war die letzte Weiterentwicklung der ursprünglichen Metro, bevor die Produktion 2001 gänzlich endete.
Untitled (Sunwest Home Aviation), Fairchild Swearingen Metro II, C-FGEW, c/n TC-347, in YVR
Die Metro II ist eine Weiterentwicklung durch Fairchild von der ursprünglichen Swearinger Metro.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 642
Die Metro II ist eine Weiterentwicklung durch Fairchild von der ursprünglichen Swearinger Metro.
Untitled (White Airways), Airbus A319-133XCJ, CS-TLU, c/n 1256, in YVR
"Young Sky" ist das Rufzeichen für die portugiesische Gesellschaft - tatsächlich ist sie erst 2005 gegründet worden.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 484
"Young Sky" ist das Rufzeichen für die portugiesische Gesellschaft - tatsächlich ist sie erst 2005 gegründet worden.
Untitled (White Airways), Airbus A319-133XCJ, CS-TLU, c/n 1256, in YVR
"White" operiert für touristische Unternehmen als Charterfluggesellschaft von Lissabon aus.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 468
"White" operiert für touristische Unternehmen als Charterfluggesellschaft von Lissabon aus.
Untitled, Canadair Challenger 604, C-GBKB, c/n 5420, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 481
Untitled, Hawker 800XP, N111VG, c/n 258403, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 548
Untitled, Pilatus PC-12/47E, C-GKRY, c/n 1110, in YVR
Pilatus existiert seit 1939 und ist der wichtigste schweizerische Flugzeughersteller, auch diese "Pilatus" hatte vorher eine Schweizer Kennung: HB-FQJ10
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 575
Pilatus existiert seit 1939 und ist der wichtigste schweizerische Flugzeughersteller, auch diese "Pilatus" hatte vorher eine Schweizer Kennung: HB-FQJ10
US Airways, Airbus A319-132, N825AW, c/n 1527, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 442
US Airways, Airbus A319-132, N838AW, c/n 2615, in YVR
Gänsehaut für mich, "America West" brachte mich das allererste Mal an Amerika's Westküste.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 470
Gänsehaut für mich, "America West" brachte mich das allererste Mal an Amerika's Westküste.
Westjet, Boeing 737-6CT, C-GBWS, c/n 34288/1931, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 598
Westjet, Boeing 737-6CT, C-GEWJ, c/n 35571/2045, in YVR
Westjet ist eine Billigfluggesellschaft aus Calgary.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 538
Westjet ist eine Billigfluggesellschaft aus Calgary.
Westjet, Boeing 737-6CT, C-GWCT, c/n 35112/2016, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 558
Westjet, Boeing 737-6CT, C-GWSB, c/n 34285/1797, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 582
Westjet, Boeing 737-6CT, C-GWSI, c/n 34286/1816, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 497
Westjet, Boeing 737-6CT, C-GWSL, c/n 34633/1884, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 528
Westjet, Boeing 737-6CT, C-GXWJ, c/n 35570/2032, in YVR
Erst 1995 gegründet, heute in den Top 10 der größten Billigflieger der Welt.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 557
Erst 1995 gegründet, heute in den Top 10 der größten Billigflieger der Welt.
Westjet, Boeing 737-76N(WL), C-FIWS, c/n 32404/851, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 467
Westjet, Boeing 737-76N(WL), C-FIWS, c/n 32404/851, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 474
Westjet, Boeing 737-76N(WL), C-GLWS, c/n 32581/1009, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 584
Westjet, Boeing 737-76N(WL), C-GRWS, c/n 32881/1155, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 555
Westjet, Boeing 737-76N(WL), C-GTWS, c/n 32883/1179, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 545
Westjet, Boeing 737-76N(WL), C-GUWS, c/n 33378/1206, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 567
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FBWJ, c/n 32767/1629, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 537
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FCWJ, c/n 35086/2613, in YVR
Mit 59 an der Zahl ist die 737-700 die häufigste Variante der reinen 737-Flotte.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 527
Mit 59 an der Zahl ist die 737-700 die häufigste Variante der reinen 737-Flotte.
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FCWJ, c/n 35086/2613, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 524
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FEWJ, c/n 32769/1665, in YVR
Ende August 2009 lagen in Boeing's Auftragsbüchern noch 38 Bestellungen für die 737-700 vor.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 472
Ende August 2009 lagen in Boeing's Auftragsbüchern noch 38 Bestellungen für die 737-700 vor.
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FUWS, c/n 32765/1574, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 525
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FWAI, c/n 33656/1246, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 477
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FWBG, c/n 32749/1281, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 442
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FWBL, c/n 32750/1286, in YVR
Westjet fliegt fast ausschließlich innerkanadische Ziele an.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 441
Westjet fliegt fast ausschließlich innerkanadische Ziele an.
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FWCC, c/n 32752/1339, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 479
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FWCN, c/n 33698/1346, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 461
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FWSI, c/n 32762/1501, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 532
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FWSX, c/n 32761/1493, in YVR
"WS" ist der IATA-Code der Airline.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 506
"WS" ist der IATA-Code der Airline.
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-FWSX, c/n 32761/1493, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 455
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-GUWJ, c/n 36422/2497, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 520
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-GWBF, c/n 32757/1370, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 560
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-GWBN, c/n 34155/1772, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 531
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-GWBX, c/n 34156/1793, in YVR
Im Jahr 2009 flog Westjet insgesamt 66 Ziele an, einige US-Destinationen mit hoher touristischer Frequenz (z.B. Tampa, Las Vegas) sind "international" darunter.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 478
Im Jahr 2009 flog Westjet insgesamt 66 Ziele an, einige US-Destinationen mit hoher touristischer Frequenz (z.B. Tampa, Las Vegas) sind "international" darunter.
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-GWJG, c/n 35504/2366, in YVR
Westjet ist heute (2010) die zweitgrößte Airline im Lande.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 559
Westjet ist heute (2010) die zweitgrößte Airline im Lande.
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-GWSP, c/n 36693/3108, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 453
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-GWSQ, c/n 37091/3134, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 527
Westjet, Boeing 737-7CT(WL), C-GYWJ, c/n 32772/1879, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 489
Westjet, Boeing 737-8CT(WL), C-FWSE, c/n 36690/2987, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 473
Westjet, Boeing 737-8CT(WL), C-GKWJ, c/n 34151/1684, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 578
Westjet, Boeing 737-8CT(WL), C-GWBL, c/n 35154/1734, in YVR
Eher selten in der Flotte, nur 9 dieser -800er Versionen fliegen Ende 2009 für Westjet.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 505
Eher selten in der Flotte, nur 9 dieser -800er Versionen fliegen Ende 2009 für Westjet.
Westjet, Boeing 737-8CT(WL), C-GWSA, c/n 34153/1731, in YVR
Westjet wuchs v. a. seit 1999, durch die Übernahme der Canadian Airlines durch Air Canada - erst jetzt weitete man sich landesweit aus.
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 545
Westjet wuchs v. a. seit 1999, durch die Übernahme der Canadian Airlines durch Air Canada - erst jetzt weitete man sich landesweit aus.
Westjet, Boeing 737-8CT(WL), C-GWSV, c/n 37158/2841, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 701
Westjet, Boeing 737-8CT(WL), C-GZWS, c/n 32770/1719, in YVR
Besitzer: Matthias Ewald
Betrachtungen: 577