Estonian Air, Boeing 737-505, ES-ABO, c/n 24646/2138, in TXL
Auf dieser Boeing wird Tallinn, die Hauptstadt von Estland, welche im Jahr 2011 zusammen mit der finnischen Stadt Turku die Kulturhauptstadt von Europa sein wird, beworben.
Auf dieser Boeing wird Tallinn, die Hauptstadt von Estland, welche im Jahr 2011 zusammen mit der finnischen Stadt Turku die Kulturhauptstadt von Europa sein wird, beworben.
Estonian Air, Boeing 737-505, ES-ABO, c/n 24646/2138, in TXL
Estonian flog im Sommer 2010 drei mal in der Woche die Strecke von Tallin nach Berlin.
Mittlerweile leider ganz in weiß unterwegs der "Tallin 2011 - LogoJet". Hier noch im Werbegewand.
Estonian Air, Boeing 737-505, ES-ABO, c/n 24646/2138, in TXL
1991 bei der noweg. Braathens erstmals in Dienst gestellt, flog diese 737 u.a. noch für Air Baltic (YL-BBA), bevor Estonian Air sie im März´10 in ihre Flotte eingliederte.
1991 bei der noweg. Braathens erstmals in Dienst gestellt, flog diese 737 u.a. noch für Air Baltic (YL-BBA), bevor Estonian Air sie im März´10 in ihre Flotte eingliederte.
Estonian Air, Boeing 737-53S, ES-ABH, c/n 29074/3086, in TXL
Zur Sommersaison 2011 kommt "Estonian" wieder und fliegt von Tegel diesjährig in die Heimat Tallin und zusätzlich nach Vilnius.
Estonian Air, Canadair CRJ-900ER, ES-ACB, c/n 15261, in TXL
Im Juni 2011 stehen neben den vier Boeing 737 auch zwei CRJ-900 im Dienst der Estonian Air. Ab Berlin bedient OV (IATA-Code) nur noch Tallin, die Route nach Vilinus wurde nach kurzer Zeit wieder eingestellt.
Im Juni 2011 stehen neben den vier Boeing 737 auch zwei CRJ-900 im Dienst der Estonian Air. Ab Berlin bedient OV (IATA-Code) nur noch Tallin, die Route nach Vilinus wurde nach kurzer Zeit wieder eingestellt.
Estonian Air, Canadair CRJ-900ER, ES-ACC, c/n 15262, in TXL
Die Fluggesellschaft aus Tallin/Estland betreibt je zwei Boeing 733 und 735 mit einer Bestuhlung zwischen 100 und 130 Sitzen, sowie zwei CRJ's mit 88 Sitzen (Stand: 06/11).
Die Fluggesellschaft aus Tallin/Estland betreibt je zwei Boeing 733 und 735 mit einer Bestuhlung zwischen 100 und 130 Sitzen, sowie zwei CRJ's mit 88 Sitzen (Stand: 06/11).
Untitled (Estonian Air), Embraer ERJ-170LR, ES-AEB, c/n 17000106, in TXL
Aus Stockholm kommend landete dieser ERJ-170 am 13.2.14 in TXL. Der Embraerjet trägt noch d. Grundlackierung d. Air Lituanica, an d. jene Maschine für kurze Zeit vermietet war. Aufgrund unbezahlter Rechnugen beendete Estonian d. Zusammenarbeit im Nov.´13
Aus Stockholm kommend landete dieser ERJ-170 am 13.2.14 in TXL. Der Embraerjet trägt noch d. Grundlackierung d. Air Lituanica, an d. jene Maschine für kurze Zeit vermietet war. Aufgrund unbezahlter Rechnugen beendete Estonian d. Zusammenarbeit im Nov.´13