Elementdetails
Show text when availableShow text when availableKeep text hiddenZurück zur AlbumansichtDiashow pausierenDiashow startenDiashow startenDiashow starten
VollgrößeZwischengrößeElementdetailsKein vorheriges BildVorheriges BildVorheriges Bild (Läd eine neue Seite)Kein weiteres BildNächstes BildNächstes Bild (Läd eine neue Seite)
Anmelden Impressum Home Sonderlackierungen Links

Navigation

  • » Galerie

Optionen für Anzeige

  • Details verstecken
  • Zeige Element-Verweise
  • Keyboard-Steuerung
  • Diashow-Einstellungen:
  • Verzögerung: 
    Richtung: 
Erweiterte Suche

Zufallsbild

An-124 / 07
 
 

Besitzer/in: Michael Groß

Mitglieder

5 Benutzer

Seitenleiste versteckenSeitenleiste zeigenDiashow startenDiashow startenDiashow starten
Schlüsselwort-Album: Flyout 2012
Größe: 24 Elemente
Heer - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 72+39, c/n 8359, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Heer - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 72+39, c/n 8359, in ETMK
Der Bell UH-1D wird im THR 30 zukünftig der Vergangenheit angehören, da mittlerweile der NH-90 im Zulauf ist.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Heer - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Der Bell UH-1D wird im THR 30 zukünftig der Vergangenheit angehören, da mittlerweile der NH-90 im Zulauf ist.
Heer - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 73+08, c/n 8428, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Heer - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 73+08, c/n 8428, in ETMK
Auch die Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg entsandte eine Bell UH-1D nach Kiel.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Heer - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Auch die Heeresfliegerwaffenschule in Bückeburg entsandte eine Bell UH-1D nach Kiel.
Heer - Deutschland, Eurocopter EC135T1, 82+62, c/n 0114, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Heer - Deutschland, Eurocopter EC135T1, 82+62, c/n 0114, in ETMK
Die EC135 der Heeresfliegerwaffenschule dienen der fliegerischen Grundschulung von Piloten aller 3 Teilstreitkräfte.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Heer - Deutschland, Eurocopter, EC135, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Die EC135 der Heeresfliegerwaffenschule dienen der fliegerischen Grundschulung von Piloten aller 3 Teilstreitkräfte
Heer - Deutschland, Eurocopter EC135T1, 82+62, c/n 0114, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Heer - Deutschland, Eurocopter EC135T1, 82+62, c/n 0114, in ETMK
Die Bundeswehr beschaffte die EC135 als Ersatz für die Alouette bei der Heeresfliegerwaffenschule.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Heer - Deutschland, Eurocopter, EC135, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Die Bundeswehr beschaffte die EC135 als Ersatz für die Alouette bei der Heeresfliegerwaffenschule.
Heer - Deutschland, MBB Bo105P1M, 87+76, c/n 6176, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Heer - Deutschland, MBB Bo105P1M, 87+76, c/n 6176, in ETMK
Im Zuge der Bundeswehrreform wird auch das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Roth aufgelöst.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Heer - Deutschland, MBB, Bo105, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Im Zuge der Bundeswehrreform wird auch das Kampfhubschrauberregiment 36 aus Roth aufgelöst.
Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+12, c/n 8172, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, Bell UH-1D Iroquois, 71+12, c/n 8172, in ETMK
Unter den deutschen Gästen hatte die 71+12 die weiteste Anreise. Sie kam vom LTG 61 aus dem bayerischen Penzing.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, Bell, UH-1, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Unter den deutschen Gästen hatte die 71+12 die weiteste Anreise. Sie kam vom LTG 61 aus dem bayerischen Penzing.
Luftwaffe - Deutschland, NH Industries NH-90 TTH, 79+04, c/n GEAF11, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Deutschland, NH Industries NH-90 TTH, 79+04, c/n GEAF11, in ETMK
Wohl die letzte Gelegenheit einen NH-90 des HSG 64 der Luftwaffe zu sehen.Nach dem 2012 beschlossenen Fähigkeitstransfer werden die NH-90 zukünftig nur noch durch das Heer betrieben.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Deutschland, NH Industries, NH-90, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Wohl die letzte Gelegenheit einen NH-90 des HSG 64 der Luftwaffe zu sehen.Nach dem 2012 beschlossenen Fähigkeitstransfer werden die NH-90 zukünftig nur noch durch das Heer betrieben.
Luftwaffe - Kanada, Bell CH-146 Griffon, 146419, c/n 46419, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Kanada, Bell CH-146 Griffon, 146419, c/n 46419, in ETMK
Die weiteste Anreise hatte dieser Helikopter der kanad. Luftwaffe. Er kam mit einer C-17 nach Hamburg.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Kanada, Bell, CH-146, B412, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Die weiteste Anreise hatte dieser Helikopter der kanad. Luftwaffe. Er kam mit einer C-17 nach Hamburg.
Luftwaffe - Litauen, Mil Mi-8T, 26, c/n 99050154, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Litauen, Mil Mi-8T, 26, c/n 99050154, in ETMK
Litauen beschaffte ab 1993 drei Mi-8 Hubschrauber, welche hauptsächlich im Such- und Rettungsdienst eingesetzt werden.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Litauen, Mil, Mi-8, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Litauen beschaffte ab 1993 drei Mi-8 Hubschrauber, welche hauptsächlich im Such- und Rettungsdienst eingesetzt werden.
Luftwaffe - Litauen, Mil Mi-8T, 26, c/n 99050154, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Litauen, Mil Mi-8T, 26, c/n 99050154, in ETMK
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Litauen, Mil, Mi-8, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Luftwaffe - Litauen, Mil Mi-8T, 26, c/n 99050154, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Luftwaffe - Litauen, Mil Mi-8T, 26, c/n 99050154, in ETMK
Im Laufe der Jahre wurden von der Mi-8 über 12000 Exemplare gebaut. Der Erstflug fand 1961 statt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Luftwaffe - Litauen, Mil, Mi-8, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Im Laufe der Jahre wurden von der Mi-8 über 12000 Exemplare gebaut. Der Erstflug fand 1961 statt.
Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+54, c/n WA758, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+54, c/n WA758, in ETMK
Ursprünglich als Rettungshubschrauber für die RAF entwickelt, wurde der Sea King auch für die dt. Marine beschafft. Die ersten Maschinen landeten im März 1974 in Kiel-Holtenau.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Sea King, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Ursprünglich als Rettungshubschrauber für die RAF entwickelt, wurde der Sea King auch für die dt. Marine beschafft. Die ersten Maschinen landeten im März 1974 in Kiel-Holtenau.
Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+54, c/n WA758, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+54, c/n WA758, in ETMK
Die Sea King dienen hauptsächlich dem Such- und Rettungsdienst, aber auch dem Personen- und Materialtransport.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Sea King, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Die Sea King dienen hauptsächlich dem Such- und Rettungsdienst, aber auch dem Personen- und Materialtransport.
Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+55, c/n WA759, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+55, c/n WA759, in ETMK
Zukünftig wird der Standort Nordholz der letzte Marineflugplatz sein. Anlässlich der Verlegung nach Nordholz wurde die 89+55 mit dieser Sonderlackierung versehen.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Sea King, Sonderlackierung Militär, Helikopter, Flyout 2012
Zukünftig wird der Standort Nordholz der letzte Marineflugplatz sein. Anlässlich der Verlegung nach Nordholz wurde die 89+55 mit dieser Sonderlackierung versehen.
Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+55, c/n WA759, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+55, c/n WA759, in ETMK
Zum Abschied von Kiel-Holtenau wurde bei der Sonderlackierung die Silhouette von Kiel aufgebracht.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Sea King, Sonderlackierung Militär, Helikopter, Flyout 2012
Zum Abschied von Kiel-Holtenau wurde bei der Sonderlackierung die Silhouette von Kiel aufgebracht.
Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+61, c/n WA830, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+61, c/n WA830, in ETMK
Dieser Helikopter ist bereits der 2. Sea King mit der Kennung 89+61. Der Erste wurde nach einem Unfall abgeschrieben und dient heute der Techniker Ausbildung.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Sea King, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Dieser Helikopter ist bereits der 2. Sea King mit der Kennung 89+61. Der Erste wurde nach einem Unfall abgeschrieben und dient heute der Techniker Ausbildung
Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+67, c/n WA771, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+67, c/n WA771, in ETMK
Die Sea Kings kommen auch als Bordhubschrauber der Einsatzgruppenversorger zum Einsatz.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Sea King, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Die Sea Kings kommen auch als Bordhubschrauber der Einsatzgruppenversorger zum Einsatz.
Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+67, c/n WA771, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea King Mk.41, 89+67, c/n WA771, in ETMK
Während des Einsatzes am Horn von Afrika wurden die Sea King auch zur Verbringung von Kampfschwimmereinheiten genutzt.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Sea King, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Während des Einsatzes am Horn von Afrika wurden die Sea King auch zur Verbringung von Kampfschwimmereinheiten genutzt.
Marine - Deutschland, Westland Sea Lynx Mk.88A, 83+19, c/n 413, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea Lynx Mk.88A, 83+19, c/n 413, in ETMK
Aus der zukünftigen Heimat des MFG 5, dem Fliegerhorst Nordholz, kam dieser Sea Lynx nach Kiel.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Lynx, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Aus der zukünftigen Heimat des MFG 5, dem Fliegerhorst Nordholz, kam dieser Sea Lynx nach Kiel.
Marine - Deutschland, Westland Sea Lynx Mk.88A, 83+19, c/n 413, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Deutschland, Westland Sea Lynx Mk.88A, 83+19, c/n 413, in ETMK
Die Sea Lynx der deutschen Marine tragen markante "Nose-Arts", wie hier die 83+19.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Deutschland, Westland, Lynx, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Die Sea Lynx der deutschen Marine tragen markante "Nose-Arts", wie hier die 83+19.
Marine - Niederlande, Westland Lynx SH-14D, 261, c/n 007, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Niederlande, Westland Lynx SH-14D, 261, c/n 007, in ETMK
Ende 2012 stellte die niederländische Marine ihre Lynx Helikopter außer Dienst.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Niederlande, Westland, Lynx, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Ende 2012 stellte die niederländische Marine ihre Lynx Helikopter außer Dienst.
Marine - Polen, Mil Mi-14PL, 1009, c/n A1009, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Polen, Mil Mi-14PL, 1009, c/n A1009, in ETMK
Die Mi-14 wurde auf Basis der Mi-8 als amphibientauglicher Hubschrauber für die U-Boot Jagd und Minensuche entwickelt. Insgesamt wurden weniger als 300 Hubschrauber dieses Typs gebaut.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Polen, Mil, Mi-14, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Die Mi-14 wurde auf Basis der Mi-8 als amphibientauglicher Hubschrauber für die U-Boot Jagd und Minensuche entwickelt. Insgesamt wurden weniger als 300 Hubschrauber dieses Typs gebaut.
Marine - Polen, Mil Mi-14PL, 1009, c/n A1009, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Polen, Mil Mi-14PL, 1009, c/n A1009, in ETMK
Die poln. Marine beschaffte ab 1980 insgesamt 17 Hubschrauber der Versionen PL (U-Jagd) und PS (SAR).
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Polen, Mil, Mi-14, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Die poln. Marine beschaffte ab 1980 insgesamt 17 Hubschrauber der Versionen PL (U-Jagd) und PS (SAR).
Marine - Polen, Mil Mi-14PL, 1009, c/n A1009, in ETMK
 
 
Element-Aktionen Marine - Polen, Mil Mi-14PL, 1009, c/n A1009, in ETMK
Aufgrund zwichenzeitlich eingetretener Verluste unter den SAR Hubschraubern, wurden die 1009 und die 1012 für den SAR Auftrag umgerüstet.
Besitzer: Andre Stöckel
Schlüsselwörter: Marine - Polen, Mil, Mi-14, Militär, Helikopter, Flyout 2012
Aufgrund zwichenzeitlich eingetretener Verluste unter den SAR Hubschraubern, wurden die 1009 und die 1012 für den SAR Auftrag umgerüstet.